Das Jahr 2023 hat demnächst Halbzeit. Was bedeutet, dass sich die Tür auch für eine Reihe von Fahrzeugen schließt, da die Hersteller bereits damit begonnen haben, ihre neuen Produkte für 2024 vorzustellen. Heißt: Viele Modelle werden es nicht bis zum nächsten Jahr schaffen.
Premiummarken wie Audi und Mercedes-Benz stellen gleich mehrere Fahrzeuge ein. Aber auch ein Kleinwagen-Klassiker und das einstige Halo-Car eines koreanischen Herstellers fallen dem Rotstift zum Opfer. Und im weiteren Verlauf des Jahres werden weitere Autos auf dieser Liste erscheinen. Aber jetzt wollen wir uns erst einmal von nur 10 Modellen verabschieden. Halten Sie Ihre Taschentücher bereit ...
Audi R8
Der langlebige Supersportwagen von Audi erreicht das Ende seiner Bauzeit. Mit der Ankündigung des GT RWD-Modells wird die Produktion des R8 nach 16 Jahren und zwei Generationen offiziell eingestellt.
Bildergalerie: Audi R8 V10 GT RWD (2023)
Audi TT
Der Audi TT wird sich nach 25 Jahren verabschieden. Der kultige Sportwagen überlebte zweieinhalb Jahrzehnte, bevor der Automobilhersteller beschloss, sich von der Baureihe zu trennen. Letztes Modell? Die RS Coupé iconic edition.
Bildergalerie: Audi TT RS Coupé iconic edition (2022)
Ferrari Portofino M
Verabschieden Sie sich vom schönen Ferrari Portofino M, der 2024 durch den Roma Spider ersetzt werden soll. Der Roma Spider verfügt über einen leistungsstärkeren 3,9-Liter-V8-Motor und er bietet ein traditionelles Stoffdach im Gegensatz zum Hardtop des Portofino, was dem Gewicht zugute kommt.
Bildergalerie: Ferrari Portofino M
Ford Fiesta
Kaum zu glauben ... aber Ford stellt den Fiesta ein. Der Hersteller plant, den freigewordenen Platz in der Modellpalette mit einer rein elektrischen Version des Puma zu füllen, wobei die letzten Exemplare des Fiesta voraussichtlich im Juni aus dem deutschen Ford-Werk in Köln rollen werden. Wann dann der Nachfolger kommt? Bisher haben wir dazu keine Infos.
Bildergalerie: Ford Fiesta (2022)
Kia Stinger
Obwohl es Gerüchte gab, dass der Kia Stinger noch vor dem Modelljahr 2023 eingestellt werden würde, bleibt die sportliche Limousine zumindest noch für eine kurze Zeit im Programm, bevor die Produktion im Jahr 2024 endet. Zum Abschied des Stinger hat Kia eine Tribute Edition mit Moonscape-Mattlackierung und neuen 19-Zoll-Rädern vorgestellt, von der weltweit nur 1.000 Exemplare geplant sind.
Bildergalerie: Kia Stinger Tribute Edition (2023)
Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet
Mercedes verkleinert seine Modellpalette ziemlich drastisch. Das C-Klasse Cabriolet gehört dazu. Der Zeitplan ist nicht ganz klar, aber Berichten zufolge wird das Fahrzeug irgendwann zwischen 2023 und 2024 eingestellt.

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
Das C-Klasse Cabriolet wird nicht die einzige auslaufende Version des Mittelklasse-Modells sein. Mercedes plant auch das Aus für das C-Klasse Coupé, so dass in absehbarer Zeit nur noch die Limousine und das T-Modell im Programm sein werden. Als indirekter Nachfolger soll aber ein CLE kommen, der auch die entsprechenden Varianten bei der E-Klasse abdeckt.

Mercedes-Benz CLS
Ein weiteres Opfer der laufenden Vereinfachung der Produktpalette von Mercedes-Benz ist der CLS. Der Shooting Brake wurde bereits aus dem Programm genommen, nun wird die gesamte Baureihe verschwinden, da die Produktion im August offiziell eingestellt wird.
Bildergalerie: Mercedes-Benz CLS (2021)
Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet
Das E-Klasse Cabriolet folgt dem C-Klasse Cabriolet auf dem Weg zur Ausmusterung, da der größere Oben-ohne-Wagen ebenfalls ausläuft. Die Produktion des Cabriolets wird nach dem gleichen Zeitplan wie die der C-Klasse irgendwann zwischen diesem und dem nächsten Jahr enden.
Bildergalerie: Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet (2020)
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé
Genau wie die C-Klasse stellt Mercedes-Benz auch das E-Klasse Coupé irgendwann zwischen jetzt und 2024 ein. Da diese beiden Modelle nicht mehr produziert werden, bedeutet dies, dass der aktualisierte AMG GT – wann auch immer er auf den Markt kommt – das einzige echte Coupé im Programm sein wird, abgesehen von den vielen viertürigen "Coupés". Und der dann geplanten CLE-Baureihe.