Anno 1906 gegründet, siecht die Marke Lancia gefühlt seit langem dahin. Seit 2017 gibt es sie nur noch in Italien und dort auch lediglich den Ypsilon als einziges Modell. Immerhin: Dort ist der Kleinstwagen ziemlich beliebt. Branchenkenner signalisierten aber, dass die sagenumwobene Marke sogar verschwinden könnte. Offenbar ist nichts davon wahr.
Lancia ist jetzt Teil des neu gegründeten Herstellers Stellantis, der 14 Marken unter seinem Dach vereint. Und in diesem Rahmen könnte der italienische Patient diverse Bluttransfusionen erhalten. In einer Online-Pressekonferenz stellte der Mega-Konzern seine ersten Schritte vor. Stellantis wird seinen Hauptsitz in Amsterdam haben und vom bisherigen PSA-Boss Carlos Tavares geleitet, der die Rolle des CEO des Unternehmens übernimmt.
Noch interessanter ist jedoch, dass die 14 Marken nach ihrer Position auf dem Markt in verschiedene Gruppen aufgeteilt wurden. Überraschenderweise ist Lancia zusammen mit Alfa Romeo und DS als Premiummarke gelistet. Die italienische Marke hat Luca Napolitano als CEO und steht eine Stufe über Opel und Peugeot, die als "Upper Mainstream" bezeichnet werden.
Stellantis' kurze Pressemitteilung an die Medien gibt keine weiteren Informationen darüber, was diese neue Segmentierung für Lancia bedeutet. Alles, was der Autohersteller im Moment zu sagen bereit ist, ist der Hinweis, dass die Marke in Bezug auf das Design in die gleiche Kategorie wie Abarth, Alfa Romeo, Citroen, DS, Fiat, Opel und Peugeot fällt. Diese Gruppe von Marken hat Jean-Pierre Ploue als Designchef.
Wir hoffen, dass es sehr, sehr bald mehr Informationen über die Zukunft von Lancia geben wird. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte die Marke von Technologien profitieren, die von Alfa Romeo entliehen werden und sogar ein neues Leben mit einer aktualisierten Modellpalette beginnen.
Fest steht, Lancia hat viel Tradition zu bieten, auch im Motorsport: Wir sagen nur Fulvia, Stratos, 037 und Delta. Wie wäre es mit Lancia als Hersteller von Premium-Elektroautos im Retro-Look nach Art des neuen Renault 5? Aber wir wollen nicht spekulieren, bevor Stellantis mehr offizielle Informationen veröffentlicht. Für den Moment freut es uns zu sehen, dass Lancia nicht tot ist.
Bildergalerie: Lancia Ypsilon Black and Noir
Quelle: Stellantis