Wissen Sie, warum man landläufig von "Erlkönigen" spricht, wenn getarnte Prototypen neuer Autos auftauchen? Nun, 1952 dichteten die Herren Wieselmann und Oswald in der "Auto, Motor und Sport" die bekannte Goethe-Ballade vom Erlkönig um. Fast 70 Jahre später fährt hier nun ein Erlkönig, der sprichwörtlich fast nackt auf seinem Pferd sitzt: Der neue Mercedes GLA.

Es war erst vor wenigen Stunden, als wir ein offizielles Teaserbild des künftigen Mercedes GLA publizierten, doch jetzt haben uns unsere Erlkönigfotografen etwas noch Besseres geschickt - Bilder eines kaum getarnten Prototypen. Mercedes war in Bezug auf sein kleinstes SUV bislang relativ ruhig, aber in den letzten Tagen vor der Enthüllung der GLA am 11. Dezember sind die Schwaben recht großzügig mit Teaserbildern und technischen Spezifikationen. Erstaunlich indiskret ist nicht nur die sparsame Tarnung des Prototypen, sondern der fette Hashtag-Hinweis, was da gerade herumfährt: newGLA.

Diese neueste Serie von Erlkönigbildern untermauert die Entscheidung von Mercedes, die Bodenfreiheit des GLA zu erhöhen, um sich stärker vom auslaufenden Modell zu emanzipieren. Zwar ist der neue GLB größer, geräumiger und geländegängiger, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung, den GLA optisch deutlicher von der fünftürigen A-Klasse zu trennen, auf der er stark basiert.

2020 Mercedes GLA finale Erlkönigbilder

Obwohl nicht sofort erkennbar, sind die Überhänge nun kürzer als bisher und der Radstand wurde verlängert, um zusätzliche Beinfreiheit für die hinteren Passagiere zu schaffen. Die aktualisierten Proportionen des GLA haben auch die Kopffreiheit für die vorderen Sitze verbessert, und es besteht die Möglichkeit, dass der Kofferraum nun mehr Gepäck aufnehmen kann als zuvor. Analog zur "normalen" A-Klasse dürfte sich mit dem Modellwechsel auch die Übersichtlichkeit verbessern.

Motoren, Getriebe und die weitere Technik sind kein großes Geheimnis, denn sie werden von den anderen Modellen des Mercedes-Einstiegsprogramms praktisch übernommen. Dazu gehören die Performance-AMG-Modelle 35, 45 und 45 S sowie ein Plug-in-Hybrid-Derivat, das auf dem A 250 e respektive B 250 e basiert. Der PHEV-GLA sollte den gleichen turboaufgeladenen 1,33-Liter-Vierzylinder, Elektromotor, 15,6 kWh Batteriepack und ein achtstufiges Doppelkupplungsgetriebe erhalten.

Der GLA stellt das letzte Stück des Mercedes-Kompaktwagenpuzzles dar und ist das achte Mitglied der Familie, welche neben Neuzugängen ohne Vorgänger wie die A-Klasse Limousine und dem GLB auch die nur in China verkaufte A-Klasse Limousine mit langem Radstand umfasst.

Bildergalerie: 2020 Mercedes GLA finale Erlkönigbilder