Hot-Hatch-Fans träumen von einem Polo R, und obwohl Volkswagen dabei ist, sein "R"-Portfolio auf zwei Modelle zu erweitern, wird der nächste Neuzugang kein scharfer Supermini sein. Wir haben es in vielen Erlkönigbildern und Videos bereits gesehen, doch jetzt bestätigt VW endlich auch offiziell, dass der T-Roc R auf dem Weg ist.

Zugegeben, eine totale Überraschung ist der VW T-Roc R nicht, schließlich hat Seat im vergangenen Jahr mit dem Cupra Ateca gezeigt, wie es geht. Beide Fahrzeuge werden sich den aus dem Golf R bekannten Zweiliter-Turbo mit 300 PS teilen. Serienmäßig gibt es zudem Allradantrieb, darüber hinaus verpasst man dem T-Roc R ein strafferes Fahrwerk und kräftigere Bremsen.

In Anbetracht der Tatsache, dass er etwas schwerer als der Golf R sein wird, wird der scharfe T-Roc sicherlich nicht dessen Leistungsdaten mithalten können, aber die Käufer in diesem Segment werden wahrscheinlich kein Problem damit haben. Noch offen ist, ob VW den T-Roc R mit einem Schaltgetriebe verkauft oder ob es ihn ausschließlich mit DSG geben wird.

Die offensichtlichste Änderung zum normalen T-Roc ist auf der Rückseite zu erkennen, wo vier Endrohre zu sehen sind. Größere Lufteinlässe an der Vorderseite, um eine optimale Kühlung des 2.0 TSI-Motors zu gewährleisten, werden ebenso erwartet wie größere, maßgeschneiderte Leichtmetallräder und adaptive Dämpfer.

VW könnte beschließen, den T-Roc R auf dem Genfer Autosalon 2019 vorzustellen, wo bereits angekündigt wurde, einen Elektro-Buggy im Retro-Look zu präsentieren. Es wird übrigens nicht das erste SUV des Unternehmens mit R sein, schließlich brachte uns das letzte Jahrzehnt den mächtigen Touareg R50.

Quelle: Volkswagen

Bildergalerie: VW T-Roc R neue Erlkönigbilder