Ford arbeitet derzeit intensiv an der Elektrifizierung seiner Modellpalette. Sogar große Autos wie der über fünf Meter lange Explorer bekommen einen elektrifizierten Antriebsstrang. Auch der US-Bestseller der Marke, der F-150, ist bald dran. Das zeigen die Bilder unseres Erlkönig-Fotografen, die den Pick-up mit Elektroantrieb erwischt haben.
Dass Ford einen Pick-up mit Elektroantrieb plant, hat der für die Markenstrategie verantwortliche Topmanager Jim Farley jüngst im Januar 2019 bekannt gegeben, wie Automobil-Produktion.de berichtete. Dass damit der F-150 gemeint war, darf man annehmen. Aber hat unser in Tarnfolie gehüllter Ford F-150 wirklich einen Elektroantrieb? Sehr wahrscheinlich. Das Corpus Delicti ist der Auspuff, denn der ist offensichtlich nur vorgetäuscht:

In der Seitenansicht lassen sich die im Unterboden positionierten Akkus erahnen:

Ein englischsprachiges Video von The Fast Lane Truck zeigt den Erlkönig, wie er lautlos über eine Kreuzung fährt -- ein weiterer Hinweis, dass es sich um die Elektroversion handelt.
Der Elektro-Pick-up könnte gegen den geplanten Tesla-Pick-up und den Rivian R1T antreten. Ford ist zwar nun an dem Startup-Unternehmen Rivian beteiligt, aber das muss dem ja nicht widersprechen.
Wie viele Elektroautos insgesamt plant, wurde beim jüngst abgehaltenen Elektro-Strategie-Event "Go Further" nicht bekannt gegeben. Nach einem Artikel auf der Elektroauto-Website Ecomento sind es bis 2022 sechs. Dazu gehören auf jeden Fall das offiziell für 2021 avisierte Elektro-SUV mit Mustang-Optik, sowie der für 2021 angekündigte Ford Transit mit Elektroantrieb. Der Elektro-F-150 wäre dann Nummer drei. Man darf gespannt sein, was noch kommt.
Erlkönigbilder: Automedia