Die nächste Generation des VW Passat würde erneut gesichtet. Dieses Mal handelt es sich um die Plug-in-Hybrid-Version des Variant. Dieser Prototyp wurde von unseren Freunden und Kollegen von Motor.es am helllichten Tag abgelichtet und die Fotos zeigen die Position des Ladeanschlusses und andere interessante Details.
Wie wir bereits berichtet haben, wird der Passat der nächsten Generation nur als Kombi erhältlich sein. Und wenn wir nach diesen Fotos gehen, wird der neue Variant etwas größer sein als das Vorgängermodell. Man kann eine Erweiterung um den Bereich der B-Säule erkennen, was auf einen möglichen längeren Radstand hindeutet.
Bildergalerie: VW Passat Variant PHEV (2023) als Erlkönig
Der vermutlich als Passat Variant eHybrid bezeichnete elektrifizierte Wagen verfügt über einen Ladeanschluss auf dem vorderen linken Kotflügel. Dies und ein modifiziertes VW-Logo sind die einzigen Designänderungen im Vergleich zum regulären Verbrenner-Modell. Viel wichtiger sind jedoch die Änderungen unter der Haube, wo der Passat einen neuen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang erhalten soll.
Motor.es-Berichten zufolge wird der 1,4-Liter-TSI-Turbomotor des aktuellen PHEV-Systems durch einen größeren 1,5-Liter-Motor mit Zylinderabschaltung ersetzt werden. Die Verbrennungseinheit wird von einem kleinen Elektromotor unterstützt, der im DSG-Getriebe untergebracht ist. Noch wichtiger ist, dass VW anscheinend eine doppelt so große Batterie einbauen wird, die dem neuen Passat PHEV eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometer ermöglichen soll.
Während das Äußere nur evolutionär weiterentwickelt wird, wird der Innenraum des neuen Passat – in all seinen Versionen – radikal neu sein. Fotos von Anfang des Monats zeigten ein neues Armaturenbrett mit einem aufgeräumten Design und mehr digitalen Gadgets. Wie erwartet, wird die Mittelkonsole von einem großen Bildschirm im Stil eines Tablets dominiert. Um Kosten zu sparen, wird Volkswagen die physischen Knöpfe für die Heizung und die Klimaanlage durch kapazitive Touch-Bedienelemente ersetzen.
Der neue Passat wird nächstes Jahr in den europäischen Verkaufsräumen von VW zu sehen sein. Er wird in der Slowakei zusammen mit dem neuen Skoda Superb produziert und von einer vollelektrischen Limousine begleitet, die vorläufig als Aero B bezeichnet wird und sich ebenfalls in der Entwicklung befindet (siehe obiger Link).
Quelle: Motor.es