Das achte Skoda Azubi Car nimmt Formen an und die 25 Auszubildenden der Hersteller-eigenen Berufsschule haben sich für den Bau einer Rallye-Version des Kamiq entschieden. Erstmals kooperiert das Projekt der Skoda Academy dabei mit der Motorsport-Abteilung des Unternehmens und auch das kleine SUV dient erstmalig als Vorlage für das Vorhaben der Auszubildenden.
Die Rallye-Version des Skoda Kamiq, der zum ersten Mal als Azubi Car dient, erinnert optisch an die Fahrzeuge bei der legendären Rallye Dakar. Die Wurzeln der traditionsreichen Langstreckenrallye liegen in den Wüsten Nord- und Westafrikas.

Die Berufsschüler entwickeln das spektakulär gestaltete und in Handarbeit gefertigte Einzelstück vom ersten Zeichenstrich an selbst. Der Afriq ist 4,362 Millimeter lang und verfügt über einen Radstand von 2,649 Millimetern.
Neben den zwei Premieren bleibt ein weiterer Punkt bei Skoda aber wie gehabt: Traditionell erhalten die Nachwuchskräfte am Stammsitz der Firma in Mladá Boleslav Unterstützung von Ingenieuren und erfahrenen Mitarbeitern aus den Bereichen Technische Entwicklung, Design und Produktion.
"Die Rallye-Version des Kamiq hat ganz besondere Herausforderungen an die Kreativität der Auszubildenden gestellt. Sie haben viele großartige Ideen zu Papier und in das Projekt eingebracht", so Oliver Stefani, Leiter Skoda Design.
Bildergalerie: Achtes Skoda Azubi Car nimmt erste Formen an
Jiří Hadaščok, Koordinator Exterieurdesign, gab den Berufsschülern ebenso wertvolle Tipps wie seine Kollegen: "Die Berufsschüler haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Die Entwürfe spiegeln ihre Kreativität und ihre große Leidenschaft für das Projekt wider." Auch Auszubildende Adéla Nešněrová ist begeistert: "Unser Besuch bei Skoda Design war ein echtes Erlebnis. Wir haben von den erfahrenen Designern wertvolle Ratschläge bekommen, außerdem hat unser Traumauto mit ihrer Unterstützung schon sehr konkrete Formen angenommen."
Die Auszubildenden fertigten bislang Exterieur- und Interieurskizzen des nächsten Azubi Cars an. Der Entwurf zeigt zum jetzigen Zeitpunkt ein Fahrzeug mit ganz besonderem Rennsportcharakter. Das Azubi Car steht 2021 also im Zeichen des 120-jährigen Jubiläums von Skoda Motorsport und wird eine Hommage an die zahlreichen Rennsporterfolge der tschechischen Marke werden.
Zur Historie: Zunächst entstand 2014 der Citijet auf Basis des Citigo. Ein Jahr später folgte der Funstar, ein Pick-up des Fabia. Das Coupé Atero basierte 2016 auf dem Rapid Spaceback. Für die Konstruktion des elektrischen Element stand 2017 erneut der Citigo Pate. 2018 entwarfen die Studierenden den Sunroq, eine Cabrio-Version des Karoq.
Ein Jahr später folgte die Pick-up-Studie Mountiaq auf Basis des Kodiaq. Für Azubi Car Nummer sieben nahmen sich die Auszubildenden erstmals eines Scala an. Sie verwandelten das Kompaktmodell in den Spider Slavia und erinnerten mit der Namensgebung an die Ursprünge des Unternehmens im Jahr 1895.
Wie das neue Azubi Car für 2021 einmal heißen wird und wie das fertige Produkt aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Aufsehenerregend wird es aber sicherlich werden ...