Ford zeigt einen Mustang mit elektrischem Antrieb. Der dringt mit über 900 PS und mehr als 1.300 Newtonmeter Drehmoment in Regionen vor, die eines Muscle Cars würdig sind. Das Auto hat 800-Volt-Technik und überrascht zudem mit einem Schaltgetriebe. Zu sehen ist der Bolide auf der SEMA Show 2019 (5. bis 18. November).
Der zusammen mit Partner Webasto entwickelte Prototyp zeigt, was ein Mustang mit Elektroantrieb leisten könnte, so Ford. Wie beim Porsche Taycan arbeitet unter der Haube 800-Volt-Technik. Durch die hohe Spannung (die meisten Elektroautos haben nur 400-Volt-Technik) ist das System leichter, leistungsstärker, erzeugt weniger Wärme und mehr Strom, so Ford. Die 800-Volt-Batterie von Webasto kann ein Megawatt elektrischer Energie abgeben, also über 1.300 PS. Da der Wagen "nur" 900 PS haben soll, wird die Leistung hier von anderen Komponenten begrenzt, wie zum Beispiel dem Elektromotor, über den Ford keine Angaben macht. Auch zu Reichweite und Batteriekapazität halten sich die US-Amerikaner bedeckt.
Anders als alle Elektroautos, die wir kennen, hat der Mustang Lithium ein Schaltgetriebe. Verwendet wird ein Sechsgang-Getriebe von Getrag mit speziellen Teilen, um das enorme Drehmoment von über 1.300 Nm zu bewältigen. Ein Torsen-Differential hilft, die Kraft auf die Straße zu bringen. Vier Antriebsmodi ermöglichen es, für jede Fahrsituation das geeignete Drehmoment zu finden. Sie heißen Valet, Sport, Track und Beast und werden über einen 10,4-Zoll-Touchscreen gewählt, der wie bei Tesla senkrecht in die Mittelkonsole integriert ist:

Weitere Ausstattungsmerkmale des Elektro-Sportwagens sind diverse Carbon-Karosserieteile, eine 2,5 Zentimeter tiefer gelegte Karosserie und 20-Zoll-Schmiederäder. Außerdem hat der Mustang Lithium eine Motorhaube mit kleinen Fenstern, durch die man die Technik bewundern kann.

Ford will bis 2022 mehr als 11,5 Milliarden US-Dollar in Elektrofahrzeuge investieren. Man mache kein Geheimnis daraus, dass die beliebtesten Ford-Modelle elektrifiziert werden sollen, so Ford-Chefstratege Hau Thai-Tang. Als erstes Serienauto wird im Jahr 2020 ein "vom Mustang inspiriertes" Elektro-SUV starten, das eine Reichweite von 500 Kilometer hat. Auch ein elektrisch angetriebener Pick-up auf Basis des F-150 soll "in wenigen Jahren" kommen. Eine Hybridversion des F-150 soll schon 2020 starten.