Nach dem gewissenhaften Nachzählen war ich gerade selbst ein wenig überrascht, aber am Ende ist es so: 2022 haben wir 174 Testberichte für Sie verfasst. Darunter natürlich hauptsächlich neue Modelle oder Modellvarianten - von Brot- und Butter-Autos wie dem Dacia Jogger oder dem Opel Astra bis hin zum 2,4 Millionen Euro teuren 1.914-PS-Elektro-Hypercar Rimac Nevera.
Wir hatten diverse Verbrauchstests, die bei Ihnen grundsätzlich gut ankommen. Wir hatten Youngtimer-Tests, Tests von Restomods wie dem wunderbaren Volvo P1800 Cyan und sogar hinters Steuer eines LKW hat man uns gelassen.
Letztlich sind es dann aber doch die ganz normalen, noch halbwegs leistbaren Autos, die Sie, liebe Leser, am meisten interessieren. Das zeigt unsere Auswertung der meistgeklickten Test-Artikel 2022 überdeutlich. Die Top 10 der beliebtesten Tests lautet wie folgt:
Platz 10: Mazda CX-60
Neu, groß und der erste Mazda mit Plug-in-Hybrid. Wie sich das premiöse 4,75-Meter-SUV mit 327 PS Systemleistung im Test schlug, können Sie hier nochmal nachlesen: Test Mazda CX-60.

Platz 9: Toyota Prius
Auf der Los Angeles Auto Show im November sorgte der neue Toyota Prius für offene Münder. Vom einstigen Öko-Design-Muff ist hier nichts mehr übrig. Der Prius sieht richtig gut aus. Und er ist jetzt (auch) ein Plug-in-Hybrid. Unsere US-Kollegen schalteten äußerst schnell und konnten die fünfte Generation bereits fahren. Zu uns soll sie erst im Sommer 2023 kommen. Hier geht's zum Testbericht.

Platz 8: Kia Sportage
Kia hat ja ohnehin einen Mords-Lauf. Und viele hofften auf den neuen Sportage als günstigere, bessere Alternative zum VW Tiguan. Trotz seines ..nun .. etwas anstrengenden Designs, scheint er sehr interessant zu sein, vielleicht auch, weil die Koreaner dem Diesel noch eine Chance geben. Wie er sich schlug, lesen Sie hier: Kia Sportage (2022) im Test

Platz 7: Peugeot 308
Wenn der Golf schwächelt, muss die Konkurrenz da sein. Und was das Design betrifft, ist Peugeot mit dem neuen 308 aber sowas von da. Scheinbar sehen auch Sie das so und zeigen großes Interesse am kompakten Franzosen. Im Test schlug er sich größtenteils richtig gut, verbummelte es aber ein wenig bei den Details, wie Sie hier nachlesen können.

Platz 6: Ford Ranger
Der Ford Ranger ist der mit Abstand beliebteste Pickup in Europa. Kein Wunder, dass das Interesse an der gänzlich neuen Generation gewaltig ist. Wir freuen uns vor allem auf den Ranger Raptor, den es jetzt endlich auch mit standesgemäßem Dreiliter-Turbo-V6 gibt.
Der Ranger startet bei uns Anfang 2023. Hier lesen Sie schon mal einen ersten Eindruck vom neuen Lieblings-Truck.

Platz 5: Dacia Jogger
Auch wenn Sie es sich aufgrund der Marktpositionierung und der Beliebtheit der Marke vielleicht schon denken konnten, aber wann immer wir einen Artikel zu einem Dacia veröffentlichen, klettern die Klickzahlen steil nach oben.
Wenig verwunderlich also, dass auch der Test des praktischen Siebensitzers Jogger ungewöhnlich hohes Interesse auslöste. In diesem Fall fuhren wir den 100-PS-Benziner mit LPG (und nur fünf Sitzplätzen). Wie er sich schlug, können Sie hier nochmal nachlesen: Dacia Jogger TCe 100 Eco-G (2022) im Test

Platz 4: Renault Arkana
Der Arkana ist das SUV-Coupé des Renault Capture. Nur falls Sie nichts mit dem Namen anfangen konnten.
"Denken Sie mal darüber nach, wie viele Renault Arkana Sie seit der Markteinführung des Modells im März 2021 im öffentlichen Straßenverkehr gesehen haben", rät unser Autor Manuel Lehbrink. "Einen? Zwei? Viele waren es sicher nicht, oder? Dabei hätte dieses Nicht-Premium-SUV-Coupé mit Vollhybrid-Antrieb eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit verdient." Warum das so ist, lesen Sie hier: Renault Arkana E-Tech 145 im Test

Platz 3: Ford Focus
Ford erfindet sich ja gerade komplett neu. Da ist in Zukunft für Normalos wie den Fiesta oder den Focus kein Platz mehr. Dass letzterer nach wie vor das Interesse der Menschen weckt, zeigt ein starker Platz 3 auf unserer Liste der beliebtesten Tests 2022. Chefredakteur Hildebrandt hat sich kurz und bündig mit dem Facelift des kompakten Kölners auseinandergesetzt. Wie er es fand, lesen Sie hier: Ford Focus (2022) mit 155-PS-Benziner im Kurztest

Platz 2: Opel Astra
Wir hatten es ja bereits ein paar Absätze früher: Wenn der Golf schwächelt, muss man da sein. Selten passte das wohl besser, als für den neuen Opel Astra. Der sieht (zumindest für uns) besser aus denn je und hat dank neuem Mutterkonzern jetzt endlich auch konkurrenzfähige Technik unterm scharfen Blech.
Das Interesse ist groß und das Produkt ist gut, wie Sie hier nachverfolgen können: Opel Astra L (2022) im Test

Platz 1: Dacia Duster DKG
Wir hatten ehrlich gesagt nichts anderes erwartet: Der Dacia Duster zieht besser als Freibier und wenn wir News oder Tests zum Super-gut-und-super-günstig-SUV auf die Seite bringen, dann rennen Sie uns regelmäßig die Bude ein. Beim Bericht zum Duster mit 150-PS-Topbenziner und Doppelkupplungsgetriebe war es nicht anders. Hier geht's zu Motor1 Deutschlands beliebtestem Test des Jahres: Dacia Duster TCe 150 EDC (2022) im Test
