Nicht nur Hersteller von Luxusfahrzeugen wie Lamborghini oder Bentley konnten das schwierige Autojahr 2021 mit Rekordverkäufen abschließen. Auch der Markt der Campingmobile boomt. Dumm, wer da kein Produkt auf dem Markt hat. Das dachte sich wohl auch Nissan und bringt mit dem Primastar "Seaside by Dethleffs" einen eigenen Camper. Auf dem Caravan Salon 2022 kann er vom 26. August bis 4. September begutachtet werden.
Mit Abmessungen von 5,08 Meter in der Länge, 2,04 Meter in der Höhe und 1,96 Meter in der Breite bleibt der Camper kompakt, sodass Reisende auch mal Städte oder Parkhäuser aufsuchen können. Die Basis – ein Nissan Primastar Kastenwagen – wurde von den Spezialisten von Dethleffs mit einer Küchenzeile und bis zu sechs Einzelsitzplätzen sowie vier Schlafplätzen ausgestattet – zwei davon befinden sich unter dem großen Aufstelldach, das in Richtung Fahrzeugfront komplett geöffnet werden kann.



Das faltbare untere Bett mit Kaltschaummatratze hat eine Liegefläche von circa 2,00 x 1,25 Meter und kann bei Bedarf ohne Werkzeug aus dem Auto entnommen werden. Auch das Dachbett mit Lattenrost verfügt über eine vollflächige Unterfederung, ist bis 240 Kilogramm belastbar und hat eine Liegefläche von ca. 1,89 x 1,25 Meter.
Das Schienensystem im Fahrgastraum, das über die gesamte Ladefläche im Boden eingelassen ist, erlaubt eine modulare Bestuhlung und damit maximale Flexibilität für alle Beladungssituationen. Bis zu vier Einzelsitze (serienmäßig sind nur zwei) mit Längs- und Lehnen-Verstellung lassen sich individuell positionieren oder herausnehmen. So entsteht je nach Bedarf auch genügend Stauraum, um Freizeitgegenstände einzupacken. Oder auch mal einen Umzug zu absolvieren.

Die Sitze der ersten Reihe sind drehbar. Der Esstisch ist mit Klappfüßen ausgerüstet und kann zusätzlich mit klappbaren Halterungen in der Küchenkonsole eingehängt werden. So ist er auch im Außenbereich des Campers nutzbar.
Verderbliche Lebensmittel und Getränke finden in einem Kühlschrank mit 36 Liter Volumen Platz, eine warme Mahlzeit lässt sich auf dem zweiflammigen Gaskocher zubereiten. Zusätzlichen Stauraum für Kochutensilien und Campinggeschirr bieten vier Schubladen sowie ein großes Rollo-Fach. Bei Nichtbenutzung werden der Kocher und die Edelstahlspüle von einer Echtglasplatte abgedeckt.



Im Kleiderschrank ist auch das Fach für die Gasflasche integriert. Und der Frischwassertank von 29 Liter ist dort ebenfalls untergebracht. Für die Beleuchtung im Stand sorgen dimmbare LED-Lichtbänder im oberen Lattenrost sowie im Dachstaukasten. LED-Schwanenhals-Strahler mit integrierter USB-Steckdose sind im Aufstelldach zu finden.
Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei gut drei Tonnen. Für den Vortrieb sorgt entweder ein 150 PS oder ein 170 PS starker 2,0-Liter-Twin-Turbo-Dieselmotor. Beide Varianten bietet Nissan mit Sechsgang-DCT oder manuellem Sechsganggetriebe an.
Zum Fahrkomfort unterwegs tragen eine Klimaanlage, Licht- und Regensensor, Fernlichtassistent, ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Rückfahrkamera, Totwinkel-Assistent, Notbremsassistent, Verkehrszeichen- und Geschwindigkeitserkennung, ein Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen und DAB-Radio sowie ein Multifunktions-Lederlenkrad bei. Nissan-Profis erkennen hier die Ausstattungslinie "Tekna" wieder, in der das Basisfahrzeug zu Dethleffs rollt.
Eine Standheizung, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, lackierte Stoßfänger und Außenspiegel sowie dunkel getönte Scheiben ab der B-Säule gehören ebenfalls zur Standard-Ausstattung. Optional kann der Camper mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet werden.
Das Modell ist ab Sommer 2022 über spezialisierte Nissan Vertragspartner in Deutschland erhältlich. Im Rahmen seiner Fahrzeuggarantie für leichte Nutzfahrzeuge gewährt Nissan fünf Jahre Herstellergarantie (oder 160.000 Kilometer) auf das Basisfahrzeug und den Camping-Umbau. Die Preise beginnen bei 62.950 Euro. Allerdings handelt es sich hierbei vorerst um einen Messe-Einstiegspreis, der im Zuge des anstehenden Caravan Salons 2022 kommuniziert wird.