Mini testet derzeit die nächste Generation des Countryman unter kalten Winterbedingungen und ein getarnter Prototyp wurde jetzt von unseren Erlkönig-Gurus fotografiert. Das Äußere ist immer noch gut getarnt, aber wir können endlich einen Blick auf den Innenraum des komplett überarbeiteten SUVs werfen.
Der britische Hersteller hat den größten Teil des Armaturenbretts verdeckt, aber wir können bereits erkennen, dass der neue Countryman einer bewährten Formel folgt, wenn es um das Gesamtlayout geht. In der Mitte befindet sich ein großer runder Bildschirm, darunter sind einige Tasten und Kippschalter für verschiedene Funktionen angebracht.
Bildergalerie: Neuer Mini Countryman (2023) plus Innenraum erwischt
Erfreulicherweise gibt es einen Lautstärkeregler und daneben einen Schalter mit der Aufschrift "Experiences". Wir vermuten, dass es sich dabei um eine Abkürzung für die Fahrmodi des Fahrzeugs handelt, und daneben befindet sich der Knopf zum Starten und Stoppen des Motors.
Andere physische Knöpfe steuern die Warnblinkanlage, die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenheizung. Die Mittelkonsole scheint ein schwebendes Design mit einer massiven Armlehne zu haben, die wahrscheinlich auch als kleines Ablagefach dient.
Es gibt einen zweiten Bildschirm auf dem Armaturenbrett, der eine ovale Form hat und auf dem die grundlegenden Fahrinformationen angezeigt werden. Dieses Display kennt man unter anderem schon aus dem elektrischen Mini.
Das Lenkrad hat ein vertrautes Design, obwohl wir annehmen, dass dies nicht sein endgültiges Aussehen ist, da es noch mit einer Chromverzierung und einem prominenteren Logo in der Mitte verziert werden könnte. Als Randnotiz gibt es in der Mittelkonsole einen Nothammer, der aber offensichtlich nicht zur Serienausstattung gehören wird.
Der neue Countryman wird seine Basis mit dem BMW X1 der nächsten Generation teilen. Die FAAR-Plattform, eine Weiterentwicklung der UKL-Frontantriebsarchitektur, wird ein besseres Packaging ermöglichen, was in Verbindung mit den größeren Abmessungen des neuen Modells zu mehr Platz für die Passagiere und einem großen Laderaum führen wird.
Das wohl interessanteste Gerücht über den neuen Crossover ist, dass ein Modell im Coupé-Stil auf den Markt kommen könnte. Das könnte bedeuten, dass der Paceman nach 2023 ein Comeback feiern wird, aber es ist noch zu früh, um diese Information zu bestätigen.
Quelle: CarPix