Viele werden die legendäre Szene aus den "Blues Brothers" kennen. Elwood holt Jake aus dem Knast ab - ausgerechnet mit einem ausrangierten Polizeiauto. Um Jake zu beruhigen, zählt dessen Bruder die Vorzüge des 1974er Dodge Monaco auf: Bullengetriebe, Bullenmotor, Bullenstoßdämpfer und so weiter ... In Zukunft könnten Jake und Elwood mit einem Ford F-150 im Auftrag des Herrn unterwegs sein.
Der neue 2021 Ford F-150 Police Responder hat die beste Beschleunigung aller getesteten Polizeifahrzeuge, die für Verfolgungsjagden zugelassen sind und hilft den Polizeibeamten, schnell auf Notfälle zu reagieren. Testdaten des Los Angeles County Sheriff's Department sowie vorläufige Testergebnisse der Michigan State Police zeigen, dass der 2021 F-150 Police Responder, Amerikas einziger Pickup mit Verfolgungsjagdzulassung, die schnellsten 0-60 mph, 0-100 mph und Viertelmeilenzeiten aller Polizeifahrzeuge, einschließlich SUVs und Limousinen, aufweist.
In Tests der Michigan State Police zeigten vorläufige Ergebnisse, dass der 2021 F-150 Police Responder eine Zeit von 0 auf 60 mph (96 km/h) von 5,4 Sekunden erreichte - 1,2 Sekunden schneller als das Vorgängermodell und mindestens 0,4 Sekunden schneller als jedes andere getestete Fahrzeug.
Die Zeit von 0-100 mph (161 km/h) war mit 13,1 Sekunden 3,7 Sekunden schneller als beim 2020er Modell - 0,8 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte. Die Behörde bestätigte auch die neue Höchstgeschwindigkeit des Trucks von 120 mph (193 km/h), eine Steigerung von 15 mph (24 km/h).
Tests des Los Angeles County Sheriff's Department zeigten, dass der 2021 F-150 Police Responder die Viertelmeile in nur 14,4 Sekunden schafft, eine ganze Sekunde schneller als das 2020er Modell und 0,4 Sekunden schneller als der nächste Wettbewerber.

Die Hauptgründe für die verbesserte Beschleunigung sind das erhöhte Drehmoment des Fahrzeugs und das neue Torque-on-Demand 4x4-Verteilergetriebe. Der serienmäßige 3,5-Liter-EcoBoost-Motor des F-150 Police Responder erzeugt ein Drehmoment von 678 Newtonmeter und damit mehr als jedes andere Polizeifahrzeug mit Verfolgungsjagdstatus.
Sein automatischer Allradantrieb und das Drehmoment-Verteilergetriebe passen das Drehmoment je nach Bedarf ständig an die Vorder- oder Hinterräder an. Dies trägt zu einem schnelleren Anfahren bei, da unabhängig von den Straßen- oder Geländebedingungen sofortige Traktion auf alle vier Räder übertragen wird.
Das Torque-on-Demand-Verteilergetriebe spielt auch eine Rolle bei der Gesamtleistung des Trucks, da es das Erreichen höherer Geschwindigkeiten bei Kurvenfahrten ermöglicht. Dies wurde bei Fahrdynamiktests über 32 Runden sowohl von der Michigan State Police als auch vom Los Angeles Sheriff's Department unter Beweis gestellt.
Der 2021 F-150 Police Responder zeigte hier laut Ford dramatische Verbesserungen im Vergleich zum Original. Bei den Tests in Michigan wurde die durchschnittliche Rundenzeit um 5,8 Sekunden verkürzt, bei den Tests in Los Angeles um 3,6 Sekunden pro Runde. (Bei den Los Angeles-Tests werden die Polizei-Trucks und SUVs mit einer Zuladung von knapp 182 Kilogramm versehen, um eine Ladung zu simulieren).
Die Runden in den dynamischen Tests werden auf kurvenreichen Strecken sowie einem engen Stadtkurs gefahren, um die realen Bedingungen bei Verfolgungsfahrten zu simulieren. Der 2017 eingeführte F-150 Police Responder ist ein leistungsfähiges und geländegängiges Werkzeug für die Strafverfolgung und gehört zu Amerikas meistverkauften Polizeifahrzeugen.
Der Truck basiert auf der brandneuen 2021er F-150 SuperCrew-Plattform und wurde entwickelt, um eine breite Palette von Behördenanforderungen zu erfüllen - von der Möglichkeit für Beamte, mit einer Reihe von Notfallausrüstungen zu reisen, bis hin zum Transport von mobilen Kommandozentralen. Der F-150 SuperCrew bietet laut Ford die größte Anhängelast, Nutzlast und das größte Innenraumvolumen aller Polizeifahrzeuge mit Verfolgungsjagdstatus.