Mächtige Autos mit viel Hubraum: Diese Mischung hat die Marke Bentley seit ihrer Gründung im Jahr 1919 berühmt gemacht. Doch gut 100 Jahre später müssen alle Hersteller umdenken, insbesondere jene im Luxusbereich. Und so haben die Briten einen ambitionierten Zukunftsplan aus der Taufe gehoben, um ihre Stellung im Volkswagen-Konzern zu sichern.

"Beyond100" heißt das Konzept. So beabsichtigt das Unternehmen, zu Beginn des zweiten Jahrhunderts seiner Firmengeschichte eine vollständig klimaneutrale Organisation zu werden. Das Ziel soll durch ein Transformationsprogramm erreicht werden, das Bentleys gesamten Geschäftsbetrieb und alle Produkte umfasst. Dazu gehört auch die Umstellung der Modellpalette, in der ab 2026 ausschließlich Plug-in-Hybrid- oder Batterie-elektrische Fahrzeuge und ab 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge angeboten werden.

Die Ankündigung unterstreicht Bentleys Pläne, außergewöhnliche Mobilität für das nächste Jahrhundert zu bieten und sich innerhalb eines Jahrzehnts vom weltgrößten Hersteller von Zwölfzylinder-Benzinmotoren zu einem Hersteller von Fahrzeugen ganz ohne Verbrennungsmotoren zu wandeln. 

Bentleys Ansatz für die Neudefinition des Geschäftsmodells wird rund um die beschleunigte Reise zur Elektrifizierung gestaltet. Bis 2023 soll für jede Bentley-Modelllinie eine optionale Hybrid-Variante verfügbar sein, während für 2025 die Markteinführung des ersten rein elektrisch betriebenen Bentleys geplant ist. 

Bentley-Beyond100-Strategie

Medienberichten zufolge könnten der Continental GT der nächsten Generation und sein Ableger, die Flying Spur Limousine, auf der Premium Platform Electric (PPE) basieren, die derzeit von Audi und Porsche gemeinsam entwickelt wird.

Nach der Einführung des ersten voll elektrisch angetriebenen Bentley-Modells im Jahr 2025 – Bentleys erstes über den gesamten Nutzungszyklus vollständig klimaneutrale Fahrzeug – wird Bentley ab 2026 ausschließlich Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektromodelle anbieten. Ab 2030 wird die Umstellung auf rein Batterie-elektrische Fahrzeuge erfolgen.

Einen Blick in Bentleys elektrisierende Zukunft offenbarte die Enthüllung der rein elektrischen Studie EXP 100 GT im Jubiläumsjahr 2019, die zudem mit zahlreichen nachhaltigen Materialien ausgestattet war. Dazu gehörten beispielsweise 5.000 Jahre alte Mooreiche mit Kupferintarsien, traditionell gefertigte Wollteppiche sowie Sitzbezüge aus textilem Leder, das aus einem Nebenprodukt des Weinbaus hergestellt wird.

Bildergalerie: Bentley EXP 100 GT Concept