Bis vor einigen Monaten gab es fast nur teure, große Elektroautos – Modelle wie den Jaguar I-Pace, Tesla Model X, Model S oder Audi e-tron. Aber die Zeiten ändern sich: Das Angebot dehnt sich ab Ende 2019 auf Kleinwagen aus. Nach der Vorstellung des Elektro-Mini (offiziell: Mini Cooper SE) liegt ein Vergleich der neuen Elektro-Kleinwagen nahe. Wir stellen dem Mini den Renault Zoe, den Peugeot e-208 und den Opel Corsa-e gegenüber.

Reichweite

Beginnen wir mit der Zahl, die uns bei Elektroautos am meisten beschäftigt: der Reichweite. Der Mini Cooper SE hat die kleinste. Mit seinem 33-kWh-Akku schafft das Auto zwischen 235 und 270 Kilometer nach WLTP. 

  Akku WLTP-Reichweite
Mini Cooper SE 33 kWh 270 km (NEFZ)
Peugeot e-208 50 kWh 340 km
Opel Corsa E 50 kWh 330 km
Renault Zoe 52 kWh 400 km
Renault Zoe 2017

Die anderen Autos unseres Vergleichs fahren allesamt mindestens 300 Kilometer, wobei der neue Zoe (mit 52-kWh-Akku) sogar 400 Kilometer schafft. Der Peugeot e-208 sowie der Opel Corsa-e mit gleicher Antriebstechnik und der gleichen 50-kWh-Batterie 340 beziehungsweise 330 Kilometer bewältigen können. [Anm. des Übersetzers: Der Honda e soll nur "über 200 Kilometer" schaffen, liegt also noch schlechter als der Mini.]

Ladezeiten

Der e-208 und der Corsa-e können mit bis zu 100 kW aufladen. Der Mini Cooper SE und der Renault Zoe schaffen nicht mehr als 50 kW. In Stunden umgerechnet bedeutet das, dass der Mini und der Zoe etwa 30 Minuten benötigen, um Energie für 150 Kilometer zu tanken, während der Peugeot e-208 und der Corsa-e nur etwa die Hälfte dieser Zeit brauchen.

opel-corsa-e lead

Performance

Der Mini Cooper SE ist bei Reichweite und Ladezeit ein Underdog, doch beim Fahrspaß ist er wahrscheinlich ganz vorn dabei. Mit 184 PS sprintet er in sieben Sekunden auf 100 km/h und erreicht wie die anderen Modelle (außer dem Zoe) eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Peugeot e-208, Opel Corsa E und Renault Zoe haben alle 136 PS und brauchen für den Normsprint 8,0 bis 8,1 Sekunden.

  0-100 km/h Spitze
Mini Cooper SE 7,0 Sek. 150 km/h
Peugeot e-208 8,1 Sek. 150 km/h
Opel Corsa E 8,1 Sek. 150 km/h
Renault Zoe 8,0 Sek. 135 km/h

Betrachtet man die Maße, fällt zudem auf, dass der Mini Cooper SE deutlich kürzer als die Konkurrenten ist. Er misst 3,82 Meter in der Länge, während der e-208 4,05 Meter lang ist (ungefähr wie der Corsa-e mit seinen 4,06 Meter), der Zoe streckt sich sogar auf 4,10 Meter.

  Länge Breite Höhe
Mini Cooper SE 3,82 Meter 1,73 Meter 1,44 Meter
Peugeot e-208 4,05 Meter 1,75 Meter 1,43 Meter
Opel Corsa-e 4,06 Meter 1,75 Meter 1,43 Meter
Renault Zoe 4,08 Meter 1,73 Meter 1,56 Meter
Peugeot e-208 (ab Februar 2020)

Preise

Die Preise für den Mini Cooper SE beginnen in Deutschland bei 32.500 Euro, für den Renault Zoe Zoe werden (mit 50-kWh-Akku) 31.990 Euro aufgerufen. Günstiger sind der Peugeot e-208 (ab 30.450 Euro) und der Corsa-e (ab 29.900 Euro).

  Basispreis
Mini Cooper SE 32.500 Euro
Peugeot e-208 30.450 Euro
Opel Corsa-e 29.900 Euro
Renault Zoe 31.990 Euro

Quelle: InsideEVs Italien