Erst letzte Woche startete die Produktion des bisher extremsten AMG GT namens GT R Pro. Zurücklehnen will sich in Affalterbach aber offenbar niemand, denn allem Anschein nach hat man soeben mit den öffentlichen Rennstrecken-Tests des heiß ersehnten AMG GT Black Series begonnen. Das ultimative Abzeichen für sportliche Benze trug zuletzt der SLS. Das ist allerdings auch schon wieder gut sechs Jahre her. Nun soll der Black Series zurückkehren. AMG hat bereits verkündet, dass es 2020 soweit sein wird.
Leider können wir nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, ob es sich bei dem am Nürburgring erwischten Erlkönig wirklich um den neuen Black Series handelt. Ein gutes Stück anders als der AMG GT R Pro sieht selbiger aber schon aus. Das Video von Misha Charoudin zeigt diverse Prototypen, die sich in der grünen Hölle die Hörner abstoßen. Einer davon ist der fragliche Hardcore-Sportler aus Affalterbach. Man sieht das Auto lediglich ein paar Sekunden, aber das ist definitiv genug, um unser vollstes Interesse zu wecken.
Das noch stark beklebte Auto fällt durch ein geändertes Aerodynamik-Paket auf. An der Front sehen wir einen neuen Stoßfänger mit zusätzlichen Flügeln und einem aggressiveren Frontsplitter. Am Heck sind die Unterschiede weniger gravierend. An den vier seltsam kleinen Auspuffendrohren sieht man jedoch klar den Prototypen-Status. Auch den V8 hören wir nur recht kurz, allerdings erscheint das Röhren des Vierliter-Biturbo recht adäquat für ein Black-Series-Modell.
Für genaue Leistungsangaben des Achtzylinders ist es noch zu früh. Allerdings kommt dessen bisher stärkste Ausbaustufe im viertürigen GT 63 S auf bis zu 639 PS. Das sind 54 PS mehr als man derzeit im GT R und GT R Pro vorfindet. Das klingt - zusammen mit der ein oder anderen Diät-Maßnahme - wie ein gutes Match für einen möglichen GT Black Series.
Wenn Sie 13 Minuten Zeit haben, hält das Erlkönig-Video vom Nürburgring (unten angehängt) auch Aufnahmen weiterer hochkarätiger Performance-Maschinen der nahen Zukunft bereit. Darunter der kommende Porsche Boxster Spyder, der nächste 911 GT3 sowie der Audi RS 6 Avant.
Source: Misha Charoudin / YouTube