2019 will Opel Gas geben. Oder besser gesagt: Strom. Man feiert nicht nur 120 Jahre Automobilbau, sondern drückt auch bei der Elektrifizierung seiner Modellpalette kräftig aufs Tempo. Bereits im ersten Halbjahr 2019 öffnen sich die Bestellbücher für gleich zwei elektrifizierte Modelle: Den neuen Corsa in einer rein batterie-elektrischen Variante sowie das SUV Grandland X als Plug-In Hybrid. „Opel wird elektrisch! Das haben wir bei der Vorstellung unseres Unternehmensplans PACE! angekündigt. Und jetzt liefern wir“, sagt Opel-Chef Michael Lohscheller.

Der Opel Corsa F wurde komplett neu entwickelt (sein Bruder ist der ebenfalls neue Peugeot 208) und wartet erstmals mit einer rein elektrischen Variante auf. Lohscheller verspricht einen wettbewerbsfähigen Preis: „Mit dem neuen Corsa machen wir E-Mobilität für einen breiten Kundenkreis erschwinglich. Das wird ein echtes Volks-Elektroauto.“

Als weiteres elektrifiziertes Modell geht 2019 der Grandland X in einer Plug-In-Hybrid-Version an den Start. Das kompakte SUV, das ab kommendem Jahr im Opel Werk Eisenach gebaut wird, fährt dann mit bis zu 300 PS Systemleistung und elektrischem Allradantrieb vor.

Lohscheller gibt zudem einen weiteren Ausblick auf die ehrgeizigen Elektrifizierungspläne von Opel. Mit dem ebenfalls komplett neuen Vivaro erhält ab 2020 auch der Transporter eine rein batterie-elektrische Variante.

Neuigkeiten gibt es darüber hinaus für alle Fans des Opel Mokka X. Der Nachfolger des erfolgreichen subkompakten SUVs wird ab 2020 vom Band rollen. Unmittelbar ab Produktionsstart wird es dabei auch eine vollelektrische Variante geben. „Wir treiben die Elektrifizierung unseres Portfolios damit konsequent voran“, unterstreicht Lohscheller.