Dieser Shooting Brake (oder Kombi, wie Sie wollen) sprengt alle Dimensionen. Der Preis? Extrem hoch. Der Name? Extrem lang. Vorhang auf für den Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo. Dahinter verbirgt sich ein 680 PS starker Plug-in-Hybrid, den Zuffenhausen in Zeiten arger Diesel-Probleme (Stichwort Cayenne) bestens gebrauchen kann.

Achtzylinder und Akku
Eine echte Überraschung ist der Turbo S E-Hybrid nicht, in der Panamera Limousine gibt es das rasante Steckdosen-Modell bereits. Blicken wir auf die Daten beim Sport Turismo: Den Verbrennerpart übernimmt ein V8-Biturbo mit 550 PS, ihn gibt es bereits ohne Zubehör in den Panamera-Modellen. Hinzu gesellt sich eine E-Maschine mit 100 Kilowatt respektive 136 PS Leistung. Gespeist wird sie von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einem Energiegehalt von 14,1 Kilowattstunden. Das genügt laut Porsche, um mit maximal 140 km/h zu stromern und bis zu 49 Kilometer weit zu kommen. Danach muss der Turbo S Hybrid je nach Ladespannung 2,4 bis sechs Stunden aufgeladen werden.

Elektrisches Doping
Allerdings ist der Plug-in-Hybrid mehr als zusätzliche Kraftspritze denn als Supersparer anzusehen. Porsche spricht zwar von drei Liter Durchschnittsverbrauch und 69 Gramm CO2-Ausstoß. Doch spätestens bei Ausnutzung des Systemdrehmoments von 850 Newtonmeter (genauso viel wie beim Panamera 4S Diesel Sport Turismo) sind diese Werte so realistisch wie 30 Grad plus im deutschen Winter. Die Boost-Strategie des Turbo S E-Hybrid stammt vom 918 Spyder ab. Allrad und ein Achtgang-PDK helfen beim Sprint auf 100 km/h in 3,4 Sekunden. Nach weiteren 8,5 Sekunden fällt die 200er-Marke, maximal sind 310 km/h möglich.

Ökologie für Betuchte
Der ganz große Hammer fällt auch beim Preis: Mit 188.592 Euro ist der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo vorerst das teuerste Modell der Baureihe. Immerhin gibt es einiges an Ausstattung ab Werk mitgeliefert. An Bord sind neben einer Keramik-Bremsanlage auch die Wankstabilisierung PDCC Sport und die Hinterachs-Quersperre PTV Plus. Hinzu kommen 21-Zoll-Felgen im 911-Turbo-Design, eine Luftfederung und Standklimatisierung. Bevor wir es vergessen: Ins Heck des Panamera Sport Turismo mit Plug-in-Hybrid passen 425 bis 1.295 Liter Gepäck.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Hybrid-Hammer mit Stecker