Ab 2026 will Audi neue Baureihen nur noch Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen, bevor die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis 2032 ganz eingestellt wird. Der gute alte Verbrennungsmotor mag am Stammsitz in Ingolstadt in den letzten Zügen liegen, aber die Vier Ringe arbeiten an einem starken Schlußakkord.

Im Gespräch mit Autocar deutete Audi-Sportchef Sebastian Grams an, dass der V8 im RS 6 Avant mehr Leistung bringen wird. Der Superkombi mit seinem 4,0-Liter-Biturbo leistet in den Ende letzten Jahres eingeführten Modellen RS 6 und RS 7 Performance bereits mächtige 630 PS (463 Kilowatt) und 850 Newtonmeter Drehmoment.

Auf die Frage, ob man mit den RS 6-Upgrades damit fertig sei, sagte der Chef von Audi Sport: "Nein, wir können noch extremer werden. Wir können das Auto noch stärker, noch leistungsfähiger, noch schärfer machen."

Audi RS6 GTO concept

Er weigerte sich, näher darauf einzugehen, was das bedeutet, aber Audi hatte Ende 2020 mit dem wilden GTO-Konzept zur Feier von 40 Jahren Quattro bereits einen Vorgeschmack geliefert.

Autocar spekuliert, dass eine schärfere Version bereits 2024 auf den Markt kommen könnte, da Grams den britischen Journalisten sagte, dass ein RS-Modell mit Verbrennungsmotor irgendwann im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird. Möglicherweise spielte er aber auch auf einen stärkeren RS 3 an, der mit einem leistungsgesteigerten Fünfzylinder ebenfalls in Arbeit ist. Schon jetzt gibt es den RS 3 Performance Edition mit 407 PS.

Nicht zu vergessen, dass Audi-Designchef Marc Lichte bereits versprochen hat, dass die letzte Welle von RS-Modellen mit Verbrennungsmotor "umwerfend" sein wird. Da der TT RS und der R8 in den Ruhestand gehen, ohne dass ein direkter Ersatz in Sicht ist, sind diese stärkeren RS-Versionen der normalen Modelle ein Silberstreif am Horizont für Enthusiasten.

Erlkönigfotos haben gezeigt, dass ein neuer RS 4 Avant in der Erprobung ist, dieser jedoch umbenannt wird, da Audi auf ungerade Nummern für Verbrenner und gerade Nummern für EVs umsteigt. Ja, so seltsam das auch klingen mag, das bedeutet, dass es einen RS 5 Avant geben wird. Während sein größerer Bruder voraussichtlich die reine Verbrennungsmotor-Formel beibehalten wird, wechselt der neue AMG C 63 T-Modell-Konkurrent zu einem Plug-in-Hybrid.

Bildergalerie: Audi RS6 GTO Concept