Für globale Autokonzerne ist das sogenannte Badge-Engineering kein Fremdwort. Neue Modelle bekommen ein anderes Logo oder im besten Fall eine modifizierte Frontpartie. So kann ein Auto unter diversen Marken verkauft werden. Denken wir nur an die Mercedes/Nissan-Brüder des Renault Kangoo. 

Nach langem Warten kommt der neue Alfa Romeo Tonale endlich in den Handel. Doch das Kompakt-SUV bleibt nicht allein Europa vorbehalten, wie frische Erlkönigbilder zeigen. Auf ihnen ist der amerikanische Ableger des Tonale zu sehen: der Dodge Hornet.

Ähnlich wie auch Alfa dümpelt Dodge in den USA mit relativ wenigen Modellen im Programm vor sich hin. Der Hornet soll jene Einstiegsklasse andocken, die dort einst der Dart repräsentierte. Dieser teilte sich zwischen 2012 und 2016 die Plattform unter anderem mit der Alfa Romeo Giulietta.

Obwohl die Tarnung noch recht präsent ist, sind die stilistischen Ähnlichkeiten des Hornet mit "unserem" Tonale offensichtlich. Natürlich verliert der Dodge den typischen Alfa-Grill. In der Mitte des Fahrzeuggesichts befindet sich ein schmaler Kühlergrill, darüber eine etwas größere Öffnung. 

Die Antriebe für den Hornet sind Berichten zufolge die gleichen wie die des Tonale. In den Vereinigten Staaten würde der Dodge damit über einen 1,3-Liter-Vierzylinder mit Turbolader und einen Elektromotor an der Hinterachse verfügen, was eine Gesamtleistung von 275 PS (203 kW) ergibt. Ein 15,5-Kilowattstunden-Batteriepaket sorgt für eine Reichweite von über 50 Kilometer.

In den USA wird auch ein 2.0 Turbo mit 260 PS und 400 Nm Drehmoment samt 9-Gang-Automatikgetriebe erhältlich sein. Unklar ist das Schicksal der 1,5-Liter-Benziner mit Mildhybrid und 130 respektive 160 PS. Der Dieselmotor wird es definitiv nicht über den großen Teich schaffen. 

Dodge-CEO Tim Kuniskis hat bereits bestätigt, dass das SUV im Jahr 2022 auf den US-Markt kommt. Ersten Informationen zufolge wird der Dodge Hornet anders positioniert sein als der Tonale und soll einen etwas niedrigeren Einstiegspreis erhalten. Gebaut werden aber beide im Werk Pomigliano d'Arco in Italien.

Bildergalerie: Dodge Hornet (2022) als Erlkönig erwischt