Womit sind die wichtigsten Staatsoberhäupter der Welt unterwegs? US-Präsident Biden sitzt im panzerartigen "The Beast" von Vorgänger Trump, Wladimir Putin im Aurus Senat. Der Papst hat sein Mercedes-Papamobil, die Queen einen speziellen Bentley und Bald-Bundeskanzler Olaf Scholz vielleicht den Mercedes S 680 Guard. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hingegen hat keine Limousine, sondern ein SUV: den DS 7 Crossback Élysée.
Bereits zu seiner Amtseinführung anno 2017 winkte Macron aus einem umgebauten DS 7, auf den nun eine spezielle Langversion folgt. Citroën/DS hat eine lange Tradition bei französischen Staatschefs: Charles de Gaulle hatte einst eine besondere DS, seine Nachfolger nahmen Paraden in einem offenen SM ab.
Seit der Ausrufung der 5. Republik im Jahr 1958 waren zunächst die historische DS und der SM, später dann DS 5 und DS 7 Crossback bei insgesamt sieben französischen Staatspräsidenten im Einsatz. Zuletzt fuhr Emmanuel Macron bei seiner Amtseinführung im Jahr 2017 im DS 7 Crossback Présidentiel über die Champs-Elysées.
In der neuen Version verfügt der DS 7 Crossback Élysée über eine 220 kW (300 PS) starke E-Tense Plug-in-Hybrid-Motorisierung mit Allradantrieb und eine Lackierung in Encre Blau Metallic.
Um den Anforderungen des französischen Staatspräsidenten gerecht zu werden, wurde der DS 7 Crossback Élysée hinter der B-Säule um 20 Zentimeter verlängert – so kann der großzügige Innenraum als mobiles Büro genutzt werden. Die Beinfreiheit beträgt bis zu 545 Millimeter.

Anstelle der Rücksitzbank sind zwei Einzelsitze aus Leder in Basaltschwarz mit Ellbogenstützen verbaut worden. Der Dachhimmel besteht aus exklusivem Alcantara. Abgerundet wird das hochwertige Interieur durch praktische Features wie kabellose Lademöglichkeiten, USB-Anschlüsse und einen offenen, zentralen Dokumentenhalter.
Außen zeichnet sich der DS 7 Crossback Élysée durch blau-rote Blinklichter an der Front, abnehmbare Fahnenhalter sowie die Plaketten "RF" (= République Française, Französische Republik) auf der Motorhaube, an den Vordertüren und am Kofferraum aus. Spezielle 20-Zoll-Räder und eine Haifischflossenantenne für das Telekommunikationssystem des Staatspräsidenten runden die stattliche Optik ab.
Gegenüber einem herkömmlichen DS 7 Crossback E-Tense wurde die Gesamtlänge auf 4,79 Meter erweitert; der Radstand wurde um 20 Zentimeter auf 2,94 Meter erhöht. Die Breite bleibt mit 1,91 Metern identisch, ebenso die Höhe mit 1,62 Metern.
Der DS 7 Crossback Élysée wurde in der vergangenen Woche im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des Gedenktags an den Waffenstillstand vom 11. November 1918 erstmals präsentiert und im Anschluss in die Flotte des französischen Staatspräsidenten aufgenommen.