Die Mercedes A-Klasse ist das Einstiegsmodell der Marke und ein wichtiges Produkt in der Palette. Die vierte Generation der A-Klasse kam Anfang 2018 auf den Markt, doch jetzt ist eine Überarbeitung zur Mitte des Zyklus fällig. Erlkönigaufnahmen zeigten bereits den heißeren AMG A 45 bei Testfahrten Ende letzten Monats, aber eine neue Serie an Bildern gewährt uns nun auch einen Blick auf ein Paar reguläre Varianten, die nur etwas getarnt sind.
Die neuen Bilder verbergen die Überarbeitung, die Mercedes als Facelift-Maßnahmen am Standardmodell vornehmen wird. Die Tarnung, wie wir sie schon vom AMG kennen, bedeckt die Frontpartie komplett. Allerdings sieht sie nicht so aggressiv aus wie die des A 45. Die aktualisierte A-Klasse scheint einen neuen Kühlergrill und einen neuen Stoßfänger zu tragen.
Beides wird durch ebenfalls neue Scheinwerfer ergänzt, die denen der neuen C-Klasse ähnlich sehen. Das Heck erhält subtilere Änderungen. Ein Tarnstreifen am Erlkönig verdeckt die Rückleuchten, die wahrscheinlich ihr neues Design verbergen, und darunter befindet sich ein leicht modifizierter Heckstoßfänger.
Aufgrund der fehlenden Auspuffrohre wird vermutet, dass es sich bei beiden Testfahrzeugen um die PHEV-Versionen handelt. Gerüchten zufolge wird Mercedes die Renault-Benzinmotoren durch den neuen Vierzylinder ersetzen, den Mercedes bei Geely in China fertigen lässt. Der 1,5-Liter-Benziner könnte also durch ein größeres 2,0-Liter-Aggregat ersetzt werden.
Allerdings werden wir nicht sicher wissen, welche Antriebe die aktualisierte A-Klasse antreiben werden, bis Mercedes uns offiziell bestätigt, welche es sind. Ein größerer Motor könnte aber mit einem Leistungszuwachs einhergehen.
Es gibt keinen Zeitplan, wann Mercedes die aktualisierte A-Klasse enthüllen wird. Allerdings sollte die normale Variante vor dem aktualisierten AMG A 45 debütieren, der schon Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen könnte.
Es würde uns nicht überraschen, wenn die neu gestaltete A-Klasse noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Es wird nicht viele Änderungen geben, aber ein neues Gesicht, überarbeitete Rücklichter und eine überarbeitete Antriebsreihe könnten die KundInnen dazu bringen, die Ausstellungsräume zu besuchen.
Quelle: CarPix