Skoda baut die Antriebsvielfalt des Octavia weiter aus: Der 110 kW (150 PS) starke 2,0 TDI steht jetzt auch mit Allradantrieb zur Verfügung. Die Kunden können diese Variante des tschechischen Bestellers in den Ausstattungslinien Ambition und Style, als Sondermodell Octavia Clever sowie als Lifestyle-Kombi Octavia Scout bestellen. Alle Versionen erfüllen die Emissionsnorm Euro 6d-ISC-FCM (AP).

Allradantrieb hat Skoda für die vierte Octavia-Generation bislang allein im 147 kW (200 PS) starken Octavia Scout 2.0 TDI DSG sowie in Verbindung mit dem identisch motorisierten Sportmodell RS angeboten. Nun lassen sich die Traktionsvorteile des 4x4-Systems auch mit dem 110 kW (150 PS) starken 2.0-TDI-Motor und 7-Gang-DSG kombinieren. Damit haben Kunden eine noch größere Auswahl.

Der hochmoderne Selbstzünder der neuen EVO-Familie erfüllt dank weiterentwickelter SCR-Abgasnachbehandlung die Emissionsnorm Euro 6d-ISC-FCM (AP). Dabei wird das AdBlue im sogenannten Twindosing-Verfahren gezielt vor zwei hintereinander angeordnete Katalysatoren eingespritzt. Dies senkt den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) um bis zu 80 Prozent.

Die neue Motor-Antriebs-Variante steht für den Skoda Octavia in den Ausstattungslinien Ambition und Style ebenso zur Verfügung wie für das umfangreich ausgestattete Sondermodell CLEVER und den robust designten Octavia Scout. Der Einstiegspreis für den Octavia Ambition 2.0 TDI 110 kW (150 PS) DSG 4x4 beginnt bei 34.360 Euro, die Kombiversion gibt es ab 35.060 Euro und der Octavia Scout 2.0 TDI 110 kW (150 PS) DSG 4x4 startet bei 39.320 Euro.

In der vierten Generation präsentiert sich der Skoda Octavia so vielfältig wie nie zuvor: Neben den modernen TSI-Benzinern und den neuen EVO-Turbodieseln produziert Skoda den Markenbestseller auch als G-TEC mit Erdgasantrieb, e-TEC mit Mild-Hybridtechnologie sowie als Plug-in-Hybridmodell Octavia iV. Hinzu kommen der Octavia Scout mit markantem Offroad-Look sowie die sportlichen RS-Varianten.

Bildergalerie: Skoda Octavia Limousine (2020) in Lava-Blau Metallic