Die Fahrwerksexperten von H&R zeigen auf der Essen Motor Show 2017 erstmals ihre neuen Sportfedersysteme mit variabler Höhenverstellung. Die Fahrwerkskomponenten wurden speziell für Automobile mit adaptiven Fahrwerken oder härteverstellbaren Dämpfern entwickelt.

Tuner-Schlitten auf einem 400 Quadratmeter-Stand
Auf einem 400 Quadratmeter großen Stand in Halle 10 zeigen die Sauerländer verschiedene Fahrzeuge, die mit den sogenannten ,HVFedersystemen" ausgerüstet wurden. Zu bestaunen sind unter anderem ein Abt Audi R8, die Prior Design Widebody-Versionen eines Mercedes-AMG C 63 S Coupé und eines BMW M6, ein BMW M2 von Veredler Hamann Motorsport und ein Porsche 911 Turbo von Luxustuner Gemballa.

Stufenlos gen Asphalt
Ohne Funktionseinschränkung oder Anpassung der Steuerungselektronik der Seriendämpfer lässt sich über eine Einstellmechanik eine stufenlose Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes realisieren. Sie liegt zwischen 30 und 50 Millimeter. Dimensionen, die man ansonsten nur von klassischen Gewindefahrwerken kennt. Die Resultate? Ein sportiverer Fahrzeugauftritt und ein Plus an Fahrdynamik.

Bereits für viele Modelle bestellbar
Die neuen H&R-Federsysteme sind bereits für viele Fahrzeuge inklusive Teilegutachten verfügbar: Dazu zählen die BMW M-Modelle sowie aus der Audi-Familie der A4, A5, Q5, SQ5 und der R8. Von Mercedes lassen sich die C-Klasse und der AMG C 63 mit der höhenverstellbaren Lösung ausrüsten und zahlreiche Porsche-Modelle sind ebenfalls schon im Programm.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: H&R auf der Essen Motor Show 2017