Haar, 21. Dezember 2015
Kollege W. kennt das Problem – der erste Nachwuchs steht bevor, das derzeitige Auto ist zu klein und dennoch soll die Neuanschaffung kein langweiliger Familienkombi werden. Mit dem Golf R Variant wirft Volkswagen nun ein Auto auf die Straße, das auch für junge, sportlich ambitionierte Familienväter mit Kind eine Option ist und mit welchem man nicht gleich von der Frau abgewiegelt wird.
Mehr Platz im Heck
Von vorne unterscheidet sich der R Variant keine Spur von seinen drei- und fünftürigen Kollegen. Doch am Heck legt er um ordentliche 33 Zentimeter zu, wächst auf knappe 4,60 Meter und bietet damit bis zu maximal 1620 Liter Kofferraumvolumen. Fahrer und Beifahrer nehmen vorne auf bequemen Sportsitzen Platz, auf der Rückbank sind selbige dank gestickten R-Schriftzügen zumindest angedeutet. Ansonsten bleibt im Innenraum alles wie gehabt – Regler und Knöpfe sind dort angebracht, wo man es auch beim normalen 08/15-Golf vermuten würde. Einzig eine blaue Ambientebeleuchtung und eine Vielzahl weiterer R-Logos lassen hier noch eine Spur sportliches Flair vermuten.
Race-Modus für Jedermann
Die Motorisierung kennen wir schon aus dem normalen Golf R: ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor mit 300 PS, 380 Newtonmeter Drehmoment und einer Spitze von 250 km/h (theoretisch wären auch knapp über 270 Sachen drin). Beim Start brabbelt der Turbomotor dank der Sportauspuffanlage noch etwas unaufgeregt – wählt man den Race-Modus, klingt der Golf schon im Stand bissig. Lenkung und Fahrwerk werden knackiger und das Gaspedal nimmt jeden noch so kleinen Tippser des Fußes wahr.
Allrad sei Dank
Dank 4Motion-Allradsystem, der elektronischen Differenzialsperre XDS+ und dezent regelnder Assistenzsysteme (ESP lässt sich vollständig ausschalten) durchfährt der R Variant Kurven wie an einer Schnur gezogen, überzeugt bei Überholmanövern mit bulligem Antrieb und bleibt dabei dennoch stets sicher beherrschbar. Sportlich gefahren lässt sich der angegebene Verbrauch von sieben Litern natürlich nicht mehr halten, eher sind es dann knappe zwölf Liter auf 100 Kilometer. Dennoch ein akzeptabler Wert, für einen derart sportlichen Familienkombi.
Kollege W. kennt das Problem – der erste Nachwuchs steht bevor, das derzeitige Auto ist zu klein und dennoch soll die Neuanschaffung kein langweiliger Familienkombi werden. Mit dem Golf R Variant wirft Volkswagen nun ein Auto auf die Straße, das auch für junge, sportlich ambitionierte Familienväter mit Kind eine Option ist und mit welchem man nicht gleich von der Frau abgewiegelt wird.
Mehr Platz im Heck
Von vorne unterscheidet sich der R Variant keine Spur von seinen drei- und fünftürigen Kollegen. Doch am Heck legt er um ordentliche 33 Zentimeter zu, wächst auf knappe 4,60 Meter und bietet damit bis zu maximal 1620 Liter Kofferraumvolumen. Fahrer und Beifahrer nehmen vorne auf bequemen Sportsitzen Platz, auf der Rückbank sind selbige dank gestickten R-Schriftzügen zumindest angedeutet. Ansonsten bleibt im Innenraum alles wie gehabt – Regler und Knöpfe sind dort angebracht, wo man es auch beim normalen 08/15-Golf vermuten würde. Einzig eine blaue Ambientebeleuchtung und eine Vielzahl weiterer R-Logos lassen hier noch eine Spur sportliches Flair vermuten.
Race-Modus für Jedermann
Die Motorisierung kennen wir schon aus dem normalen Golf R: ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor mit 300 PS, 380 Newtonmeter Drehmoment und einer Spitze von 250 km/h (theoretisch wären auch knapp über 270 Sachen drin). Beim Start brabbelt der Turbomotor dank der Sportauspuffanlage noch etwas unaufgeregt – wählt man den Race-Modus, klingt der Golf schon im Stand bissig. Lenkung und Fahrwerk werden knackiger und das Gaspedal nimmt jeden noch so kleinen Tippser des Fußes wahr.
Allrad sei Dank
Dank 4Motion-Allradsystem, der elektronischen Differenzialsperre XDS+ und dezent regelnder Assistenzsysteme (ESP lässt sich vollständig ausschalten) durchfährt der R Variant Kurven wie an einer Schnur gezogen, überzeugt bei Überholmanövern mit bulligem Antrieb und bleibt dabei dennoch stets sicher beherrschbar. Sportlich gefahren lässt sich der angegebene Verbrauch von sieben Litern natürlich nicht mehr halten, eher sind es dann knappe zwölf Liter auf 100 Kilometer. Dennoch ein akzeptabler Wert, für einen derart sportlichen Familienkombi.
Wertung
Preisliste
Golf R Variant | |
Grundpreis: | 42.925 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
Kopfairbags vorn | Serie |
Seitenairbags hinten | 525 |
Kopfairbags hinten | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. Fensterheber hinten | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaautomatik | Serie |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Automatikgetriebe | Serie |
Bildschirmnavigation | ab 1.085 |
CD-Radio | Serie |
MP3 | Serie |
elektr. Schiebedach | 1.230 |
Metalliclackierung | 560 |
Leichtmetallfelgen | Serie |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | 685 im Paket |
Lederausstattung | 1.730 |
Xenonlicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Reihenmotor, Turbo |
Zylinder | 4 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 1.984 |
Leistung in PS | 300 |
Leistung in kW | 221 |
bei U/min | 1.800 |
Drehmoment in Nm | 380 |
Antrieb | Allradantrieb |
Gänge | 6 |
Getriebe | Doppelkupplungsgetriebe |
Kraftverteilung | variabel |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.540 |
Spurweite hinten in mm | 1.519 |
Radaufhängung vorn | Einzelradaufhängung |
Radaufhängung hinten | Einzelradaufhängung |
Bremsen vorn | Scheiben, belüftet, 312 Millimeter |
Bremsen hinten | Scheiben, belüftet, 300 Millimeter |
Räder, Reifen vorn | 225/40 R18 |
Räder, Reifen hinten | 225/40 R18 |
Lenkung | elektromechanische Servolenkung |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.596 |
Breite in mm | 1.799 |
Höhe in mm | 1.467 |
Radstand in mm | 2.630 |
Leergewicht in kg | 1.574 |
Zuladung in kg | 581 |
Kofferraumvolumen in Liter | 605 |
Kofferraumvolumen, variabel in Liter | 1.620 |
Tankinhalt in Liter | 55 |
Kraftstoffart | Super Plus |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 5,1 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 7 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 8,6 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 6 |
CO2-Emission in g/km | 164 |
Schadstoffklasse | Euro 6 |
Bildergalerie: Racing-Kombi
Von: Fabian Grass
Kommentieren!