Update vom 6. März 2023: Und noch ein Erlkönig des kommenden Audi A4 Avant, der dieses Mal etwas mehr von seinen Serienleuchten zeigt. Jetzt warten wir eigentlich nur auf zwei Dinge: Bilder einer getarnten Limousine und die offizielle Premiere des B10.
Bildergalerie: Neuer Audi A4 Avant Erlkönigbilder März 2023
Update vom 27. Februar 2023: Das letzte Hurra für Benziner und Diesel: Audi bereitet sich darauf vor, die letzte Generation seiner Mittelklasse mit Verbrennungsmotor auf den Markt zu bringen. Die offizielle Präsentation wird in den kommenden Monaten erwartet.
Jetzt haben unsere Fotografen einen getarnten Prototyp aufgenommen, der in der Kälte letzten Tests unterzogen wird. Es ist unser bisher bester Blick auf den "B10", da er alle finalen Karosserieteile sowie die endgültigen Scheinwerfer und Rücklichter aufweist.
Bildergalerie: Audi A4 Avant B10 (2023) mit Serienkarosserie erwischt
Update vom 24. Januar 2023: Abgesehen von futuristischen Studien scheint Audi wenig wirkliche Neuheiten in der Pipeline zu haben. Vielmehr sind die Einstellungen von Baureihen wie R8, TT oder A1 ein Thema. Jetzt zeigen neue Erlkönigbilder aber, wohin die Reise beim kommenden A4 Avant geht.
Man erkennt unter der Tarnung ein wenig mehr von der Heckpartie. Dort finden sich schmalere Leuchten als bislang. Auf den Kopf gestellt wird das Gesamtdesign beim B10 jedoch nicht, dazu ist die A4-Baureihe insbesondere im Flottengeschäft zu wichtig.
Bildergalerie: Neuer Audi A4 Avant auf neuen Erlkönigfotos vom Januar 2023
Frische Erlkönigaufnahmen zeigen den Audi A4 Avant der nächsten Generation bei Bremstests in den österreichischen Alpen. Audi hält den Kombi weiterhin unter einer Ganzkörper-Tarnung versteckt, aber je näher die Markteinführung rückt, desto mehr potenzielle Details erfahren wir über das neue Modell.
Der neue A4 wird wahrscheinlich auf einer modifizierten Version der MLB-Plattform fahren, auf der auch andere Fahrzeuge des VW-Konzerns basieren. Audi hat sie so modifiziert, dass sie einen Elektromotor aufnehmen kann, denn der neue A4 Avant wird mit Mild-Hybrid-Unterstützung kommen.
Gerüchte deuten auch darauf hin, dass der Hersteller einen stark überarbeiteten 2,0-Liter-Vierzylinder-EA888-Turbobenziner in dem Modell verwenden wird. Er soll entweder mit einer Achtgang-Automatik oder einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt sein.
Bildergalerie: Audi A4 Avant (2023) als Erlkönig
Audi wird im A4 also eine Reihe von Benzin- und Dieselmotoren anbieten, die dazu elektrifiziert sein werden. Dazu gehören Mild- und Plug-in-Hybride. Es gibt Gerüchte über einen Hybrid-RS 4, der weit mehr als die 450 PS des aktuellen Modells leisten soll.
Aber auch vollelektrische Varianten sind denkbar. Unseren Fotografen zufolge wird ein vollelektrischer A4 e-tron auf der PPE-Plattform anstelle der MLB-Plattform fahren. Und das Elektroauto wird ein einzigartiges Frontdesign haben – wie zum Beispiel einen geschlossenen Kühlergrill. Er wird sowohl mit einem als auch mit zwei Motoren erhältlich sein, wobei eine RS-Variante angeblich 475 PS und ein Drehmoment von 800 Newtonmetern liefern wird.
Während sich unter der Motorhaube einige große Überraschungen verbergen könnten, wird das Äußere des Autos nicht allzu schockierend sein. Die Tarnung verbirgt zwar noch viele Details des Designs, aber einige Elemente lassen sich schon erahnen. Das gesamte Gesicht wirkt schmaler, auch der Kühlergrill und die Scheinwerfer. Am Heck hat Audi provisorische Rückleuchten angebracht, die allerdings nicht viel Aufsehen erregen.
Die Marke mit den vier Ringen hat noch keinen Termin für die Premiere des neuen A4 festgelegt, der sowohl als Avant als auch als Limousine erhältlich sein wird. Wir gehen jedoch davon aus, dass er Ende 2022 oder Anfang 2023 enthüllt wird. Audi ist auf dem Weg, eine vollelektrische Marke zu werden, aber Benzinmotoren haben noch für ein paar Jahre einen Platz in der Produktpalette.
Quelle: Automedia, CarPix