Man könnte meinen, das es sich hier um ein Auto aus dem Computer handelt. Aber nein. Dieses Fahrzeug ist real. Will.I.Am hat einem Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé ein G-Klasse-Gesicht verpasst. Kontrovers. Dazu steht das Einzelstück auf großen Monoblock-Rädern im Retro-Design und ist jetzt ein echtes Coupé, da es keine hinteren Türen mehr gibt.
Der offiziell als WILL.I.AMG bezeichnete Wagen trägt den Spitznamen "The Flip" und hat massive, hinten angeschlagene Türen à la Rolls-Royce Wraith. Man sagt uns, dass der Wagen auch an den SLS erinnern soll. Vermutlich weil das geteilte Glasdach eine vage Ähnlichkeit mit dem oberen Bereich der Flügeltüren hat. Aber je länger man sich das Auto ansieht, desto mehr seltsame Details fallen einem auf. Das wichtigste davon ist das Emblem, denn der Stern ist jetzt in einem Bärenlogo untergebracht.
Bildergalerie: WILL.I.AMG The Flip
Warum das alles? Ganz einfach: Um eine limitierte Bekleidungs- und Accessoire-Kollektion mit dem Namen "Bear Witness" zu bewerben. Das ungewöhnliche Logo ist auch auf den Radkappen zu sehen. Vermutlich befindet es sich auch am Heck, aber aus irgendeinem Grund hat Mercedes-AMG keine richtigen Bilder vom Hinterteil des Fahrzeugs veröffentlicht. West Coast Customs hat übrigens den WILL.I.AMG gebaut. Es ist das sechste Projekt, an dem sie zusammen mit dem 47-jährigen Rapper gearbeitet haben.
Die radikale Umgestaltung des GT 4-Türer Coupé wirkt sich nicht auf den Antrieb aus. Der 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung blieb unangetastet. Der siebenfache Grammy-Preisträger behauptet, dass AMG die besten Motoren der Branche entwickelt. Er leistet 585 PS in der GT 63-Version und kolossale 639 PS in der heißeren S-Version.
Wir werden noch mehr vom WILL.I.AMG sehen, denn er wird in einer sechsteiligen Dokumentation mit dem Titel "DRIVE" auftreten, die bei den Filmfestspielen in Cannes Premiere hat. In der Zwischenzeit wird "The Flip" sein öffentliches Debüt an diesem Wochenende beim Formel 1 Grand Prix von Miami feiern.
Die ganze Idee hinter der unkonventionellen Kreation ist es, benachteiligte Jugendliche zu erreichen und sie zu inspirieren, sich größere Dinge vorzunehmen. Zu diesem Zweck kommt ein Teil des Erlöses aus der Bear Witness-Kollektion der i.am/Angel Foundation des Künstlers zugute.