Der BMW X5, ein beliebtes Modell der Marke, wird demnächst seine Überarbeitung zur Mitte des Modellzyklus erhalten. Neue Erlkönigfotos zeigen das SUV mit weniger Tarnung, aber immer noch spezieller Folierung an der Front- und Heckpartie. Äußerlich wird es keine großen Veränderungen geben, aber BMW wird den Innenraum überarbeiten und die neueste Technik einbauen.

Seit 2018 ist der G05, wie die aktuelle Generation des X5 intern heißt, auf dem Markt. Ergo wird es Zeit für die große Modellpflege alias LCI. Allerdings wird der X5 wohl nicht dem neuen "Doppelstock"-Scheinwerferdesign des mit ihm verwandten, größeren X7 folgen. Beide Fahrzeuge werden stärker voneinander differenziert: X5 hin zum neuen 5er (ab 2023), X7 näher zum neuen 7er

Der überarbeitete X5 wird neue, schlankere Scheinwerfer tragen, die über einem neu gestalteten Stoßfänger sitzen. Der Tarnanstrich kann weder die überarbeitete zentrale Lufteinlassöffnung noch die vertikalen Air Curtains verbergen. BMW deckt den Kühlergrill vollständig ab, so dass wir keine Designänderungen erkennen können. Am Heck wird es nicht so viele Änderungen geben, denn es sieht so aus, als ob BMW nur die Rückleuchten überarbeitet, auch wenn die Tarnung etwas anderes vermuten lässt.

Bildergalerie: BMW X5 LCI auf neuen Erlkönigbildern

Der leistungsstarke X5 M wird ebenfalls ein neues Styling erhalten, aber unter der Motorhaube wird alles beim Alten bleiben. Der Motor leistet im X5 M Competition 625 PS (460 Kilowatt). Die normalen X5-Varianten könnten einige Änderungen in der Antriebsabteilung erfahren. Bislang reicht das Angebot vom xDrive25d mit 231 PS bis zum M50i mit 530 PS. Vor allem die Plug-in-Hybride könnten modifiziert werden, als Blaupause dienen womöglich die Antriebe des neuen 7er.

Das neue Außendesign wird auch mit einem überarbeiteten Innenraum einhergehen, der das Layout drastisch verändert. Der X5 wird mit dem neuesten Infotainmentsystem von BMW, iDrive 8, und dem großen Dual-Screen-Display auf dem Armaturenbrett ausgestattet sein. Das neu gestaltete Armaturenbrett wird eine bedeutende Veränderung im Innenraum darstellen, die den X5 in Einklang mit dem Rest der BMW-Produktpalette bringt.

Wann BMW den neuen X5 auf den Markt bringen wird, ist nicht bekannt, aber der beliebte Crossover dürfte noch vor Ende des Jahres auf den Markt kommen. Anhaltende Probleme in der Lieferkette haben die Markteinführung einiger Modelle verzögert.