Die nächste Generation des Hyundai Kona zeigt sich auf neuen Erlkönigaufnahmen, die bei Tests des Fahrzeugs in Spanien entstanden sind. Diese neuen Fotos zeigen einen Verbrenner-Prototyp mit weniger Tarnung als je zuvor. Er ist in einigen Bereichen immer noch stark verhüllt, aber wir können endlich einen ersten Blick auf die neue Designsprache des SUVs wagen.

Es ist keine Überraschung, dass der neue Kona ein sehr ähnliches Styling wie der aktuelle Tucson erhalten wird. Am besten lässt sich das an den Rädern erkennen, wo sich unter den Stoffverkleidungen kantige Radkästen verbergen. Diese Formen erinnern stark an den größeren SUV-Bruder. Die gleiche kantige Designsprache ist höchstwahrscheinlich auch am Heck zu sehen. Hier wird allerdings noch ziemlich aufwändig getarnt.

Bildergalerie: Hyundai Kona (2023) als Erlkönig

Wie auf einigen der Aufnahmen zu sehen ist, befindet sich ein Auspuff unterhalb des hinteren Stoßfängers. Er sitzt senkrecht und hat ein Auspuffrohr, das in Richtung Boden zeigt. Welche Verbrenner-Version sich allerdings am anderen Ende dieses Rohrs befindet, bleibt schwer zu sagen. Aktuell wird der Kona entweder von einem 1,0-Liter-Dreizylinder mit 120 PS, einem 1,6-Liter-Vierzylinder mit 198 PS oder einem Hybrid-Antrieb mit 1,6-Liter-Vierzylinder und Elektromotor mit insgesamt 141 PS angetrieben. Die N-Version mit 2,0-Liter-Vierzylinder und 280 PS lassen wir hier mal gekonnt aus. Hier würde die Abgasanlage sicher etwas anders aussehen.

Was die Motorenpalette des neuen Hyundai angeht, so erwarten wir bei den Verbrennern keine großen Änderungen. Der Diesel ist bereits Ende 2021 in Rente geschickt worden und der Kona Elektro wird sicher auch in der kommenden Version eine Option bleiben. Ebenfalls ohne große technische Updates.

Wann die Hüllen fallen, bleibt noch abzuwarten. Gerade erst wurde jedoch die neue Generation des Kia-Zwillings vorgestellt. Der Blick auf alle von uns zusammengetragenen Infos zum neuen Kia Niro lohnt also, denn ziemlich genauso werden auch die technischen Daten und Preise des kommenden Hyundai Kona einmal aussehen.