Der Audi Q5 ist mit großem Abstand das meistverkaufte Modell der Marke. Während man in Ingolstadt ehrgeizige Pläne hat, die Produktpalette in den kommenden Jahren zu elektrifizieren, wird die nächste Generation des Q5 weiterhin Verbrennungsmotoren anbieten. Jetzt gibt es die ersten Erlkönigbilder vom neuen Audi Q5. 

Der neue Q5 trägt noch eine komplette Tarnhülle, die wesentliche Teile des Designs kaschieren soll. Er sieht ein wenig größer aus als das bisherige Modell und basiert sehr wahrscheinlich auf der gleichen Plattform wie der nächste Audi A4, der sich ebenfalls in der Entwicklung befindet. Die gemeinsame Basis bedeutet wahrscheinlich, dass der neue Q5 im Vergleich zum Vorgängermodell größer wird, was den Innen- und Kofferraum verbessert.

Bildergalerie: Audi Q5 (2023) erstmals als Erlkönig erwischt

Trotz Tarnung können wir bereits Teile der Frontschürze erkennen. Das Gesicht des Q5 sieht viel kantiger aus, mit hohen vertikalen Lufteinlässen, die unter den hoch angebrachten Scheinwerfern sitzen. All dies flankiert den Kühlergrill und die untere Öffnung des Stoßfängers. Es sieht nicht so aus, als ob der neue Q5 ein geteiltes Scheinwerferdesign haben wird, denn offenbar trägt das SUV schon seine Serienleuchten.

Das Heck des Q5 birgt nicht viele Überraschungen. Man erkennt Rückleuchten, die sich über das gesamte Hinterteil ziehen. Hier scheint man sich am Audi e-tron zu orientieren (siehe Bild). Ein Paar kleine Auspuffendrohre ragen unter dem Standard-Stoßfänger hervor.

Audi e-tron Sportback S (2021)
Audi e-tron Sportback S (2021)

Unseren Erlkönigfotografen zufolge wird der Q5 auch die gleichen Antriebe wie der neue A4 haben. Das bedeutet, dass die Neuauflage eine Reihe von Benzin- und Dieselmotoren anbieten wird, die Audi jedoch mit 48V-Technik elektrifizieren wird. Audi wird auch mindestens eine Plug-in-Hybrid-Variante anbieten. Wie bereits bislang dürfte es auch den zukünftigen Q5 auch wieder in einer Sportback-Version geben. Ein vollelektrischer Audi Q5 e-tron ist ebenfalls in der Entwicklung.

Der neue Q5 soll im Cockpit gründlichen modernisiert werden, mit größeren Bildschirmen und mehr Technik als je zuvor. Wir warten jedoch noch auf alle Details, denn wir erwarten, dass der neue Q5 erst irgendwann im nächsten Jahr vorgestellt wird. Wir werden in den kommenden Monaten nach weiteren aufschlussreichen Erlkönigen Ausschau halten.