Der Lamborghini Countach ist zurück - oder zumindest der Name. Der Retro-Supersportwagen debütierte am Wochenende auf dem Pebble Beach Concours in den USA. Unter der atemberaubenden Hülle arbeitet ein 6,5-Liter-V12, der allein 780 PS leistet. Zum anderen wird der Verbrenner mit einem leichten 48-Volt-Hybridsystem samt 34-PS-E-Motor verbunden, das dem Auto zu insgesamt 814 PS verhilft.
Nun ist es von Europa aus derzeit nicht so einfach, mal eben in die USA zu reisen, um sich dort tolle Autos anzusehen. Glücklicherweise war der Video-Direktor von unseren Kollegen von Motor1.com, Clint Simone, vor Ort, um das atemberaubende Coupé auf Film zu bannen.
Dies ist der erste Countach in der Lamborghini-Produktpalette, seit das Original vor 30 Jahren aus dem Programm genommen wurde. Bei einem Gewicht von 1.595 Kilogramm schafft der neue keile Stier aus Sant'Agata Bolognese den Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden und die 200-km/h-Marke wird in 8,6 Sekunden geknackt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 355 km/h angegeben.

Unter der Haube steckt der gleiche 6,5-Liter-V12-Hybrid wie im Sian FKP 37. Dieser Antriebsstrang leistet die bereits erwähnten 814 PS Systemleistung, die den Neo-Countach in nur 2,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h erreichen lassen. Von 0 auf 200 braucht der Countach übrigens nur 8,6 Sekunden.
Die Kraft bringt ein automatisiertes Siebengang-Getriebe auf die Straße. Gebauer gesagt: Ein 7-Gang-ISR-Getriebe mit Elektromotor am Antrieb der Hinterräder. Der Countach LPI 800-4 hat ein Trockengewicht von 1.595 Kilogramm und besitzt damit ein Leistungsgewicht von 1,95 kg/PS.
Sichtkarbon-Elemente des Exterieurs sind im Frontsplitter, um die Frontscheibe und an den Außenspiegeln zu sehen, ebenso an den Lufteinlässen der Motorhaube, an den Schwellerverkleidungen und natürlich auch an verschiedenen Teilen des Innenraums. Bewegliche Lüftungsöffnungen, die mit modernster 3D-Drucktechnologie hergestellt werden, und ein photochromatisches Dach, das auf Knopfdruck von undurchsichtig zu transparent wechselt.

Vom Design her lehnt sich der neue Countach stark an seinen Vorgänger LP 400 an, den das Unternehmen bis 1990 produzierte. Die weiße Farbe ist insbesondere an die ikonische 25th Anniversary Edition angelehnt. Der neue Countach hat vorne eine flache Nase und Scheinwerfer, die an Pop-up-Scheinwerfer erinnern. Darüber hinaus verfügt der neue Countach über einzigartige Rückleuchten, vierfache Auspuffendrohre, 20- und 21-Zoll-Räder und natürlich Scherentüren.
Das Unternehmen hat noch keinen offiziellen Preis bekannt gegeben, aber Gerüchte besagen, dass dieser neue limitierte Supersportwagen leicht die 1-Million-Dollar-Grenze überschreitet - einige behaupten sogar, dass er bis zu 3,5 Millionen Dollar kosten könnte. Das wären zwischen 850.000 und gut drei Millionen Euro. Lamborghini beschränkt die Produktion auf nur 112 Exemplare weltweit, daher ist es leicht zu verstehen, warum er so viel kostet.
Mit einer Auflage von 112 Stück verweist diese Zahl auf die interne Projektbezeichnung ‚LP 112‘, die während der Entwicklung des ursprünglichen Lamborghini Countach verwendet wurde. Der Countach LPI 800-4 wird ab dem ersten Quartal 2022 an Besitzer auf der ganzen Welt ausgeliefert