Der Subaru WRX ist eine feste Größe in der Produktpalette der Marke, allerdings gibt es ihn nicht mehr in Europa. Besagter WRX auf Impreza-Basis ist gewissermaßen das Pendant zum VW Golf GTI, während der wohl erst 2022 debütierende WRX STI quasi der Golf R ist. Fest steht: Der neue WRX wird gründlich überarbeitet, wie Erlkönige bereits gezeigt haben.
Es sieht so aus, als ob der japanische Autohersteller der Limousine ein eher evolutionäres Design-Update verpasst, das sich nicht allzu sehr vom aktuellen Auto unterscheidet. Glücklicherweise werden wir nicht lange warten müssen, um es in voller Pracht zu sehen.
Subaru kündigte jetzt an, dass der WRX der nächsten Generation am Donnerstag, dem 19. August 2021 auf der New York Auto Show sein offizielles Debüt geben wird. Subaru hat keine Uhrzeit genannt, zu der man sich einschalten kann, hat aber angekündigt, dass die Weltpremiere des Autos gestreamt wird, so dass man sie von daheim aus verfolgen kann. Subaru kann es kaum erwarten, die neue Limousine zu enthüllen, denn das Unternehmen hatte geplant, sie im Jahr 2020 vorzustellen, bevor die Coronavirus-Pandemie alles auf den Kopf stellte.
Bildergalerie: Next-Gen Subaru WRX Erlkönigbilder
Subaru hat zeitgleich einen zweiten Teaser zum WRX veröffentlicht, der allerdings nicht viel verrät. Das Auto wirbelt Staub in die Luft, der einen Großteil des Fahrzeugs verdeckt. Die einzigen sichtbaren Teile sind das Greenhouse und ein Teil der hinteren Seitenverkleidung, die zwar dem Design des aktuellen Fahrzeugs ähneln, aber anders gestylt sind. Die hintere Seitenscheibe ist nach oben gebogen, und die C-Säule wird breiter, wenn sie vom Dach zum Kotflügel hin abfällt.
Der WRX 2022 wird innen und außen komplett neu gestaltet sein. Unter der Haube soll eine Version des 2,4-Liter-Turbomotors namens FA24 zum Einsatz kommen, der auch im Ascent, Legacy und Outback zu finden ist. Das Triebwerk leistet in diesen Modellen 260 PS (194 Kilowatt) und ein Drehmoment von 376 Newtonmetern. Subaru könnte das Triebwerk für den WRX überarbeiten, um noch mehr Leistung in das beliebte Performance-Modell zu bringen.
Quelle: Subaru