Der Fiesta ist eines der meistverkauften Modelle von Ford in Europa. Um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, erprobt man seit geraumer Zeit das Facelift-Modell, welches in den kommenden Monaten erscheinen wird.
Das ergibt Sinn, schließlich ist die aktuelle Generation des Fiesta seit 2017 auf dem Markt. Und auch die Konkurrenz schläft nicht: 2019 erschien der mittlerweile sehr beliebte Opel Corsa F, im letzten Jahr der neue Hyundai i20 und 2021 bekommen der Seat Ibiza und der VW Polo eine große Modellpflege.
Bildergalerie: Ford Fiesta Facelift (2021) auf neuen Erlkönigbildern
Die Tarnung bedeckt immer noch den größten Teil des Fahrzeugs. Es ist jedoch sofort klar, dass die Proportionen des Fiesta gleich bleiben und sich die Änderungen auf einige Details der Karosserie beschränken werden.
Nach der Tarnfolierung und den zusätzlichen Abdeckungen in der Front zu urteilen, ist es wahrscheinlich, dass die Hauptrenovierungen im "Gesicht" des Fords stattfinden werden. Wir erwarten ein anderes Aussehen der Nebelscheinwerfer und LED-Scheinwerfer sowie einen etwas anderen Kühlergrill als beim aktuellen Modell.
Bildergalerie: Ford Fiesta Facelift (2021) auf ersten Erlkönigbildern
Am Heck gibt es ein anderes Profil des unteren Stoßfängers, während die Leuchten vermutlich eine andere Grafik erhalten. Abgerundet wird das Restyling durch verschiedene Sätze Leichtmetallräder und einen überarbeiteten Innenraum mit neuen Polstern und einigen neuen technischen Details.
Hinsichtlich der Motoren sind Dieselversionen definitiv ausgeschlossen. Die Produktion des Fiesta mit Selbstzünder wurde im September 2020 eingestellt und angesichts der fortschreitenden Elektrifizierung wird der kleinste Ford wahrscheinlich nur noch mit Benzinern und Mildhybrid antreten.
Erst kürzlich, nämlich im März 2021, hatte Ford das Motorenangebot im Fiesta aufgeräumt. Basisantrieb ist ein Dreizylinder-Sauger mit 1,1 Liter Hubraum und 75 PS. Darüber rangieren der 1.0 EcoBoost mit Turbo und 100 PS Leistung sowie mit 125 und 155 PS plus Mildhybrid. Als Spitzenmodell steht der 200 PS starke ST im Programm.
Die 125-PS-Maschine gibt es auch mit 7-Gang-Automatik, alle Motoren erfüllen die Euro-6d-Abgasnorm. Unter der Haube des Facelift-Fiesta erwarten wir daher keine Änderungen.
Quelle: CarPix