27 Prozent weniger Neuwagen als im Vorjahreszeitraum wurden in Europa seit Anfang 2020 zugelassen - Corona fordert seinen Tribut. Im Oktober fielen die Zulasungen jedoch nur noch um 7,0 Prozent. Das zeigt nun eine neue Auswertung des Analysten-Hauses JATO.

Dem Negativtrend widersetzten sich die elektrifizierten Fahrzeuge - darunter versteht JATO Elektroautos (BEVs), Plug-in-Hybride (PHEVs) und Hybride (HEVs) und auch Mildhybride (MHEVs). Diese verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraumein Plus von 153 Prozent, was zum Teil auf die immer öfter angebotenen Mildhybridversionen zurückgeht. Im Oktober machten diese fast ein Drittel der elektrifizierten Autos aus.

Im Oktober wurden über 300.000 elektrifizierte Autos in Europa zugelassen, das war ein Marktanteil von 27 Prozent. Damit überholten die elektrifizierten Autos sogar die Dieselfahrzeuge, deren Marktanteil weiter auf nun 26 Prozent sank. Benziner machen mit 44 Prozent nach wie vor den Hauptteil der Zulassungen in Europa aus:

external_image

Reine Elektroautos (BEVs) verzeichneten mit 71.800 verkauften Einheiten im Oktober ein Plus von 197 Prozent. Dazu trug der neuen VW ID.3 mit 10.590 Einheiten bei. Damit wurde er zum Elektroauto-Bestseller in Europa. Diesen Erfolg verdankt er zu einem Großteil Unternehmen und Fuhrparks, auf die mehr als die Hälfte der Zulassungen entfallen, so JATO. Auf den Plätzen zwei und drei landeten der Renault Zoe und der Hyundai Kona Elektro:

external_image

Fiat Chrysler (FCA) erzielte im Oktober den größten Marktanteilszuwachs im Jahresvergleich. Das zweistellige Wachstum des Fiat Panda - der sich erstmals seit März 2020 wieder unter den Top 5 platzierte - sowie des Jeep Renegade und des Jeep Compass trug dazu bei. Auch Renault-Nissan steigerte seinen Marktanteil - dank Renault und Dacia, deren Volumen um 2 bzw. 1 Prozent wuchs. Suzuki steigerte seine Zulassungen sogar um 18 Prozent.

In der Modellrangliste schnitt der Opel Corsa im Oktober hervorragend ab und wurde im Oktober und seit Jahresbeginn zur Nummer 3 bei den Verkäufen in Europa. Starkes Wachstum verzeichneten auch Renault Clio, Fiat Panda, Peugeot 2008, Hyundai Kona und Volvo XC40. Der Ford Puma kletterte in der Rangliste weiter nach oben und landete im Oktober mit 14.430 zugelassenen Einheiten auf Platz 5 der meistverkauften SUVs.