Lange war Mansory für seine mal mehr, mal minder geschmackvollen Umbauten von Luxusfahrzeugen wie Rolls-Royce oder Lamborghini bekannt. Doch seit einiger Zeit widmet sich das Unternehmen auch der Marke Audi. Das jüngste Resultat ist ein veredelter Audi RS Q8.

Wie schon beim RS 6 von Mansory sind auch beim RS Q8 mehrere Karosserie-Anbauteile aus hochwertigem Carbon ausgeführt. So werden neben der veränderten Frontschürze und den Seitenschwellern auch die Heckschürze des Wagens in Sicht-Carbon ausgeführt. Die Motorhaube selbst ist komplett aus Carbon gefertigt. 

In Verbindung mit der tiefschwarzen Lackierung und den vorne an der Kante der Motorhaube beginnenden und über das ganze Fahrzeug verlaufenden roten Zierstreifen betonen die Vielzahl der zahllosen Mansory-Umbaumaßnahmen am gesamten Exterieur die Designsprache des RS Q8.

Dank dieser umfangreichen Veränderungen an der Karosserie und den damit einhergehenden verbesserten Aerodynamik- und Abtriebswerten, schufen die hauseigenen Techniker auch das passende Umfeld für eine massive Leistungssteigerung des Biturbo-V8-Motors.

Mansory Audi RS Q8

Von den langjährigen Erfahrungen mit dem "Mansory Venatus" auf der Basis des Lamborghini Urus (mit dem sich der Audi Q8 die Plattform teilt), verhilft die hauseigene Entwicklungsabteilung mit Hilfe einer veränderten ECU-Einheit für die Motorsteuerung und einer ebenfalls im eigenen Hause entwickelten und gebauten Hochleistungs-Abgasanlage auch dem V8-Twin-Turbo im RSQ8 zu spürbar mehr Antritt und Elastizität.

Aus den serienmäßigen 600 PS werden 780 PS, hinzu kommen 1.000 Newtonmeter Drehmoment (Serie: 800). Der Sprint von 0 auf 100 km/h verkürzt sich von werksseitigen 3,8 auf 3,3 Sekunden und lassen den Vortrieb des Luxus-SUV erst bei 320 km/h enden. 

Damit liegt Mansory übrigens nicht einmal an der Spitze, was das RS-Q8-Tuning betrifft: Wheelsandmore holt über 1.000 PS heraus, Manhart 900 PS, Abt 740 PS und Lumma 705 PS. Doch zurück zum Derivat von Mansory: Hier füllt Bereifung in den Dimensionen 295/30R24 und 355/25R24 die vorderen und hinteren Radhäuser aus.

Im schwarz-roten Innenraum setzt Mansory beim RSQ8 ebenfalls Akzente: Rote Kontrastnähte an allen belederten Bauteilen, Carbon-Leisten und ein Mansory-Lenkrad in Leder-Carbon-Ausführung edelster Machart sind hierbei besonders hervorzuheben.

Bildergalerie: Mansory Audi RS Q8