Letzte Woche fuhren die Kollegen der Sport Auto einen Prototypen des kommenden BMW M5 CS auf dem Hockenheimring. Informationen zu Leistungsdaten gab es in dem Video nicht zu sehen. Dafür konnte man erkennen, dass der CS die Nordschleife auf seinen Kopfstützen trägt. Ein Hinweis auf einen neuen Rekord in der Grünen Hölle? Wir werden sehen.

Deutlich konkreter ist da schon, was die Herrschaften des BMWBlog über den neuen König der Sportlimousinen zu wissen glauben. Laut der Seite wird der 2021er M5 CS nämlich 635 PS haben. Die Info stammt wohl von BMW-Werksfahrer Augusto Farfus. Sollte die Angabe stimmen, ist der M5 CS 10 PS stärker als der M5 Competition

Neben der Leistungsangabe will BMWBlog auch herausgefunden haben, dass der CS stattliche 70 Kilo leichter ist als der M5 Competition. Damit hätte man ihn auf eine deutlich striktere Diät gesetzt als etwa den M3 CS oder den M2 CS

Einen nicht unerheblichen Anteil daran sollen die schlankeren Carbon-Schalensitze haben. Testpilot Farfus sagte auch, dass "der M5 CS der schnellste je gebaute BMW" sein werde.  

Wir gingen schon länger davon aus, dass BMW den neuen M5 CS gegen Ende dieses oder Anfang nächstes Jahres vorstellen will. BMWBlog bestätigt nun, dass die offizielle Enthüllung im Dezember stattfinden werde. Dann sollte das Auto auch bestellbar sein. Wie viele Exemplare die Münchner genau bauen wollen, ist noch nicht bekannt.  

 

 

Bildergalerie: BMW M5 CS Erlkönig Video