In der aktuellen Lage scheint es, als wäre es Jahrhunderte her, aber 2019 sahen wir diesen Augenschmaus eines Supercars das erste Mal in Fleisch und Blut. Der Ares Design Panther gab sein Foto-Debüt im März letzten Jahres. Im Mai zeigte er sich dann auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este erstmals live.
Dieses Jahr hätten wir ihn dort - ohne Corona-bedingte Absage - vermutlich wieder gesehen, aber grämen wir uns nicht all zu sehr, denn Ares hat uns gerade einen neuen Satz Bilder sowie ein Video mit den allerersten Fahraufnahmen aufgetischt und der Panther sieht nach wie vor absolut atemberaubend aus.
Der Clip trägt den Titel "Shaping Carbon" und er ist eine knapp zweiminütige Ode an die automobile Filmkunst. Das jüngere Publikum würde wohl den Begriff #carporn in die Runde werfen. Natürlich wissen wir auch, was Ihnen als allererstes in den Sinn gekommen ist: Keine Sorge, Sie werden die Klappscheinwerfer in Aktion sehen. Gern geschehen.
Es bleibt aber nicht bei den Scheinwerfern, denn erstmals sieht man das ganze Auto in Bewegung. Der Panther ProgettoUno (so der offizielle Name) huscht durch die Bergstraßen um Modena, immer wieder unterbrochen durch Bilder der Herstellung des Fahrzeugs und seiner Carbon-Karosserie.
Hin und wieder hört man auch den 5,2-Liter-V10-Saugmotor brüllen, allerdings scheint bei der Synchronisation von Motorklang und Fahrgeschwindigkeit ein wenig gemurkst worden zu sein. Verschmerzbar, bei den Leistungsdaten. Die Maschine soll es auf 650 PS bei 8.250 U/min und 600 Nm bringen. Über eine 7-Gang-Doppelkupplung geht die Kraft an alle vier Räder. Ares verspricht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,1 Sekunden und mehr als 325 km/h Spitze.
Sollte Ihnen all das bekannt vorkommen, dann hat das einen Grund. Der Panther teilt sich einen Großteil seiner DNA mit dem Lamborghini Huracán. Sein Design wiederum ist eine Hommage an den originalen DeTomaso Pantera aus den 1970ern.
Ursprünglich wollte Ares 70 Autos zum Stückpreis von 695.0000 US-Dollar (knapp 615.000 Euro) bauen. In dieser neuesten Ankündigung ist nun nur noch von 21 Exemplaren die Rede. Der genaue Preis wird auf Anfrage verraten. Die Produktion läuft bereits.