Die erste Generation des DS 4 wurde bereits 2010 von der PSA-Premiummarke DS als Nobel-Kompakter auf den Markt gebracht und zielte auf Kunden in Europa und China ab. In seinem dritten Jahr auf dem Markt erreichte er mehr als 33.000 Verkäufe, wurde aber nach dem Modelljahr 2018 aufgrund der rückläufigen Nachfrage eingestellt. Jetzt will die Marke den DS 4 mit einer neuen Generation wieder aufleben lassen.
Was Sie in der Galerie unten sehen, sind die ersten Erlkönigfotos, auf denen die zweite Generation des DS 4 bei verschneiten Winterbedingungen und unter schwerer Tarnung getestet wird. Es ist noch zu früh, um etwas Konkretes über das Design des Fahrzeugs zu sagen, aber es scheint seinem Vorgänger sehr ähnlich zu sein, wenn es um die Gesamtform und die Abmessungen geht.
Offenbar handelt es sich um eine Art Schrägheck-Crossover-Mix mit Schwerpunkt auf moderne Technologien und Luxusausstattung. Der Prototyp lässt vermuten, dass es vorne ein Paar LED-Scheinwerfer geben wird, und es ist logisch anzunehmen, dass auch die Rückleuchten dieselbe Technologie verwenden werden.
Unter dem Blech wird der neue DS 4 auf der Plattform fahren, die auch der neue Citroën C4 bekommt. Die so genannte CMP-Architektur wird es dem französischen Automobilhersteller ermöglichen, eine breite Palette von Benzin-, Diesel-, Hybrid- und rein elektrischen Antrieben anzubieten.
In diesem frühen Entwicklungsstadium erwarten wir zunächst die traditionellen Benzin- und Dieselmodelle, kurz danach folgen PHEV- und EV-Varianten. Die CMP-Basis wird die PF2-Plattform des Vorgängermodells ersetzen.
Man geht davon aus, dass der neue Citroen C4 noch vor Jahresende auf den Markt kommen wird, und wir wären nicht überrascht, wenn sein Premium-Cousin nur wenige Monate später sein Debüt gibt. Dennoch ist zu diesem Zeitpunkt noch nichts bestätigt.
Photos: Automedia