Bentley stellt den Bentayga Hybrid vor. Die Plug-in-Hybrid-Version des großen SUV wurde bereits 2015 angekündigt, in den USA ist die neue Variante bereits seit einiger Zeit bestellbar. Nun öffnen sich auch die europäischen Auftragsbücher.
Der Plug-in-Bentayga kombiniert einen neuen 3,0-Liter-Turbo-V6 mit Turboaufladung und 340 PS mit einem 94 kW (128 PS) starken Elektromotor. Die Systemleistung liegt laut Bentley-Homepage bei 445 PS, das Gesamtdrehmoment liegt bei 700 Newtonmeter. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 254 km/h, der Normsprint auf Tempo 100 dauert 5,5 Sekunden. Der 17,3-kWh-Akku ermöglicht eine elektrische Reichweite von 39 Kilometer nach WLTP oder 51 Kilometer nach NEFZ. Aufladen lässt sich die Batterie laut Bentley in 2,5 Stunden, Angaben zur Ladeleistung fehlen.
Der Neuling verfügt über drei Hybridmodi: Neben einem reinen Elektromodus ist das ein Hold-Modus, in dem der aktuelle Ladezustand der Batterie eingefroren wird, damit am Ende der Fahrt noch Saft übrig ist, um emissionslos durch die Stadt zu rollen. Im Hybridmodus schließlich nutzt das Auto die Informationen aus dem Navigationssystem, um maximale Effizienz zu erreichen.
Mit der neuen Variante gibt es nun drei Motorisierungen für den Bentayga, wobei der Bentayga Hybrid das neue Einstiegsmodell darstellt. Auf der Bentley-Website nicht mehr konfigurierbar sind der normale Bentayga (mit 608 PS starkem W12) und der Bentayga Diesel.
Leistung / Drehmoment | 0-100 km/h / vMax | Basispreis | |
Bentayga Speed (W12) | 635 PS / 900 Nm | 3,9 Sek. / 306 km/h | ca. 235.000 Euro |
Bentayga V8 | 550 PS / 770 Nm | 4,5 Sek. / 290 km/h | ca. 175.000 Euro |
Bentayga Hybrid | 445 PS / 700 Nm | 5,5 Sek. /254 km/h | 167.909 Euro |
Vor Steuern kostet das neue Modell 141.100 Euro, mit deutscher Mehrwertsteuer erechnen sich daraus 167.909 Euro. Die Auslieferung soll im letzten Quartal 2019 beginnen. Der Bentayga Hybrid ist der erste Schritt von Bentley in die Elektro-Zukunft. Bis 2023 soll es für jedes Modell der Marke eine elektrifizierte Version geben.