Brandneue Erlkönigbilder zeigen uns den BMW M2 CS, den künftigen Hooligan unter den M2s. "Aber der M2 Competition ist doch schon mehr als eine Handvoll ...", mögen Sie jetzt vielleicht denken. Stimmt auch, aber "a bissl was geht immer", wie man in der Heimat der bayerischen Motorenwerke zu sagen pflegt. Von außen servieren uns die jüngsten Prototypen-Fotos keine umwerfend neuen Erkenntnisse. Allerdings ist es unseren Fotografen erstmals gelungen, ins Innere des M2 Clubsport vorzudringen.
Im Interieur sieht es so aus, als käme der M2 CS mit etwas beherzter zupackenden Sportsitzen und einem Alcantara-Lenkrad. Dieser Prototyp ist zudem mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Es it davon auszugehen, dass es in diesem Fall die einzige Option darstellen wird. Möglicherweise werden die M-Verantwortlichen auch noch ein wenig Dämmung entfernen, um dem properen M2 ein etwas schmeichelhafteres Erlebnis auf der Waage zu ermöglichen.
Außen trägt dieser M2 CS die gleiche schwarze Tarnfolie, die wir zuletzt schon gesehen haben. Die Unterschiede zum "normalen" M2 sind dennoch schnell ausgemacht. Die Front wirkt dank zusätzlicher Spoiler unter dem Stoßfänger noch aggressiver, außerdem scheint es einen größeren Powerdome auf der Motorhaube zu geben. Was man auf den Bildern nicht sieht: Der M2 CS wird deutlich mehr Carbon beherbergen. Es gilt als ausgemacht, dass Kohlefaser an Motorhaube, Dach, Spiegeln und dem Heckdiffusor zu finden sein wird. Außerdem erhält das Auto einen merklich opulenteren Carbon-Spoilerbürzel am Heckdeckel, wie man ihn schon vom M3/M4 CS kennt.
Was die öligen Teile betrifft, dürfte die M GmbH das Fahrwerk weiter radikalisieren. Vermutlich mit Versteifungen und neuen Feder-Dämpfer-Einheiten. Der Dreiliter-Biturbo-Sechszylinder (S55) bringt es bisher auf 410 PS. Im M2 Clubsport dürften ein paar Pferden mehr rausspringen. Gerüchten zufolge ist alles zwischen 420 und 450 PS möglich. Wir werden sehen. Eventuell darf auch - wie bei den großen Brüdern M3/M4 CS eine Akrapovic-Abgasanlage für mehr Tamtam sorgen.
Ein bisschen werden wir uns noch gedulden müssen. Es wird davon ausgegangen, dass die Serienfertigung des M2 CS nicht vor März 2020 startet. Womöglich zeigt BMW das Auto erstmals auf der Frankfurter IAA im September 2019.
Quelle: CarPix