Genesis, die Premiummarke von Hyundai, stellt auf der New York International Auto Show (NYIAS) 2019 ein schickes Elektro-Coupé als Designstudie vor. Genesis ist zwar in Europa nicht vertreten, doch der Genesis Mint Concept passt mit seinen kompakten Abmessungen eigentlich besser zu uns als zu Amerika. Könnte das Auto also als Hyundai zu uns kommen?

Der Mint wird als urbanes Premiumauto mit Elektroantrieb präsentiert. Wie das letztes Jahr in New York präsentierte Essentia Concept stammt der Entwurf von Genesis-Chefdesigner Luc Donckerwolke. Mitgearbeitet haben die Designstudios in Deutschland, den USA und in Südkorea. Auch diese Tatsache lässt auf eine Einführung außerhalb der USA hoffen. Zumal Genesis-Chef Manfred Fitzgerald kürzlich sagte, bei seiner Marke wären Studien keine Eintagsfliegen.

Der Wagen ist ein Zweitürer mit coupéhafter Silhouette und zwei Sitzplätzen, das mit seinen extrem kurzen Überhängen besonders auf Wendigkeit abzielt. Wie beim Elektro-Kona ist der Grill nur angedeutet. Wie eine kleine Stadtwohnung soll das Mint Concept jeden Kubikzentimeter Innenraum nutzen. Anstelle eines herkömmlichen Kofferraums mit Heckklappe verfügt der Mint nur über eine große Gepäckablage, die durch eine Art Scherentüren beladen wird:

Genesis Mint Electric Concept

Innen gibt es viel Leder und ein rechteckiges Lenkrad. Die Frontinsassen sitzen auf einer Bank mit ausklappbarer Armlehne in der Mitte. Anders als bei heutigen Designstudien üblich, fallen die Displays sehr bescheiden aus: Links und rechts vom Lenkrad gibt es je drei kleine Info-Bildschirme. Ein siebter Bildschirm in der Lenkradmitte zeigt die wichtigsten Fahrdaten an.

Hyundai Genesis Mint Concept
Genesis Mint Electric Concept

Der Elektroantrieb soll rund 320 Kilometer Reichweite haben und ein schnelles Aufladen bei 350 Kilowatt ermöglichen. Sonstige technische Angaben (zum Beispiel zu den Maßen) fehlen.

Die Studie mit ihrem sehr seltsamen Türkonzept ist offensichtlich noch weit von der Serienreife entfernt. Vor 2021 ist nicht mit einer Einführung zu rechnen, denn dann soll das erste Elektroauto von Genesis starten, und es soll nicht der Mint sein. Schade, ein Elektro-Kleinwagen aus dem Hyundai-Kia-Konzern wäre eine interessante Alternative zum Renault Zoe, Peugeot e-208, zum kleinen Elektro-Honda und zum MEB-Kleinwagen von Seat. Gut für Hyundais Image wäre so ein sportlich geschnittenes Modell ebenfalls.

Bildergalerie: Genesis Mint Concept (New York Auto Show 2019)