Jetzt kann es wirklich nicht mehr lange dauern, bis BMW uns seinen neuen 1er offiziell vorstellt. Zumindest steht dieser taufrische M135i schon irgendwo ungetarnt herum und sieht dabei mehr als serienreif aus. Der Nachfolger des aktuellen M140i trägt auf dem Bild zwar noch eine Schutzhülle, aber eben nicht überall. Das ist unser großes Glück, denn so erhalten wir unverhofft einen ersten (sehr finalen) Blick auf das Heck des Kompaktsportlers, der künftig gegen Mercedes-AMG A 35, Audi S3 und VW Golf R in die Hot-Hatch-Schlacht ziehen wird.
Dass der kommende 1er erstmals mit Vorderradantrieb an den Start geht, sollte inzwischen bekannt sein. Als vorläufiges Topmodell erhält der M135i allerdings ein Allradsetup mit elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung. Den Antrieb übernimmt der im X2 M35i vorgestellte 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo mit 306 PS und 450 Nm Drehmoment. Es handelt sich um den stärksten Serien-Vierzylinder in der Geschichte des Unternehmens. Geschaltet wird ausschließlich über eine 8-Gang-Automatik.
Um die Antriebseinflüsse an der Vorderachse zu minimieren und Untersteuern einzudämmen, setzen die Münchner auf eine Torsen-basierte Vorderachsperre und eine Anti-Schlupfregelung, die nicht im Steuergerät des ESP, sondern direkt im Motorsteuergerät sitzt. Es soll eine feinfühligerere und fixere Art der Traktionskontrolle sein.
Die neue Frontantriebsplattform soll den 1er leichter und geräumiger machen. Wir rechnen mit knapp 50 Kilo Gewichtseinsparung. Außerdem hat BMW bereits bekanntgegeben, dass der Beinraum im Fond um knapp drei Zentimeter zulegt. Das Kofferraumvolumen wächst auf 380 Liter.
Der neue 1er und damit auch der M135i dürfte Ende Juni erstmals offiziell gezeigt werden. Der Marktstart ist für Ende 2019 geplant.
Quelle: BimmerFile