Zwei geleakte Bilder der australischen Seite Whichcar ermöglichen uns angeblich den ersten Blick auf die nächste Generation des Ford Ranger, der 2021 auf den Markt kommen soll. Whichcar erteilte Motor1.com die Erlaubnis, die Fotos zu veröffentlichen.
Die Bilder sollen das tatsächliche Auto zeigen und keine Renderings sein. Nach einem genaueren Blick sind wir allerdings nicht sicher, ob es sich dabei wirklich um ein echtes Fahrzeug oder doch eher ein Tonmodell handelt, das mit ein wenig Photoshop-Magie aufgebrezelt wurde.


Von vorne ist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem großen Bruder F-150 vorhanden. Der mögliche Ranger zeigt sich ebenfalls mit Klammer-artigen Scheinwerfern und zwei Chromleisten im Grill. Auch die rechteckigen Nebelleuchten ähneln denen des F-150.


Am Heck sieht die Sache etwas anders aus. Rückleuchten und Heckklappe haben wenig mit denen des größeren Ford-Pick-ups zu tun.
Auf der Detroit Auto Show 2019 hatten Ford und Volkswagen ja bereits bestätigt, dass man künftig nicht nur bei Nutzfahrzeugen kooperieren möchte. Auch auf eine Zusammenarbeit bei den künftigen Ranger- und Amarok-Trucks hat man sich verständigt. 2022 soll es mit dem neuen Amarok soweit sein. Laut den beiden Unternehmen sind die Modelle speziell für den europäischen und afrikanischen Markt gedacht.
Ford sagt, dass Ranger und Amarok aber keine Zwillinge sein werden, die lediglich unterschiedliche Markenlogos tragen. Während der Verkündung der Partnerschaft sprach ein Offizieller von "erkennbar unterschiedlichen Produkten" mit unverwechselbarer Fahrdynamik.
Quelle: Whichcar