Wer einmal in einem Legoland war, weiß es: Man kann alles aus den legendären bunten Klötzchen bauen. Es ist lediglich eine Frage der Menge an Bausteinen und des Zeitaufwands. Umso beeindruckender ist, was nun mit Unterstützung des Caravan-Herstellers Knaus Tabbert realisiert wurde: Ein originalgetreuer Nachbau eines Wohnwagens der Marke.

Exakt wie das Original
Vorbild ist der T@B genannte Wohnanhänger von Knaus Tabbert. Das tropfenförmige Gefährt ist 3,60 Meter lang und 2,20 Meter hoch. Die Lego-Kopie wurde nicht etwa verkleinert, sondern weist die gleichen Abmessungen auf. Als Folge war viel Arbeit nötig, um sich den Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde zu sichern. Ein Team von zwölf professionellen Lego-Konstrukteuren war mehr als zwölf Wochen mit dem Aufbau beschäftigt, in dem über 1.000 Arbeitsstunden stecken.

Liebe zum Detail
In dem als Weltrekord anerkannten Ergebnis, welches auf der Motorhome & Caravan Show 2015 in Birmingham enthüllt wurde, stecken unglaubliche 215.158 Lego-Bausteine. Ein Grund ist die komplette Innenausstattung mit Beleuchtung, Kühlschrank, Kocher und Sitzecke. Sogar eine Spüle mit fließendem Wasser wurde eingebaut. Zur Dekoration gibt es ein Schachspiel, Zahnbürsten, eine Bratpfanne mit Spiegelei und eine Tüte Milch im Kühlschrank. Aus Lego, versteht sich.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Spur der Steine