Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Da ist er also, der VW Golf 8. Der heilige Gral von Wolfsburg und meistverkauftes Auto Deutschlands. Unser erster Eindruck: An diese Frontpartie muss man sich gewöhnen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
An den Abmessungen hat sich im Vergleich zum Vorgänger Golf 7 nicht viel geändert: Die Länge wächst um knapp drei Zentimeter auf 4,28 Meter, der Radstand von 2,64 Meter bleibt gleich.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Das gezeigte gelbe Fahrzeug zeigt am Kotflügel, dass es sich um die "Style"-Ausstattung handelt. Serienmäßig sind hier zum Beispiel 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer mit Wischblinkern und auch eine Drei-Zonen-Klimaautomatik.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Hier sehen wir den VW Golf 8 in der R-Line-Ausstattung. Sie ist quasi das sportliche Pendant zum "Style". Gewöhnungsbedürftig bleibt der vordere Stoßfänger mit riesigem Grill unterhalb des Kennzeichens. Kritiker fühlen sich zudem vom Golf-8-Gesicht an den letzten Toyota Auris erinnert.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Da wir gerade vom Golf-8-Gesicht sprachen: Es wird beim neuen Golf mit zwei Plug-in-Hybriden geben. Das stärkere Modell, der hier gezeigte GTE, bekommt Tagfahrlichter in Form einer 5 auf dem Würfel. Auch der 2020 folgende Golf 8 GTI soll diese Grafik aufgreifen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Ein Blick unter die Haube des neuen VW Golf GTE. Seine Systemleistung beträgt 245 PS, die seines schwächeren Kollegen 204 PS.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Bemerkenswert: Jeder VW Golf 8 wird LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten serienmäßig haben. Diese Lösung ist für den Konzern vermutlich günstiger als für die Basisvarianten klassische Lampen bereitzuhalten. Gegen Aufpreis bietet die LED-Technik noch weitere Funktionsumfänge.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
In der Seitenansicht zeigt sich die Ähnlichkeit des Golf 8 zu seinem Vorgänger. Gleichzeitig sieht man die weit in die Karosserie reichenden LED-Tagfahrleuchten.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Auch am Heck des VW Golf 8 muss man zweimal hinsehen, um die Unterschiede zum Golf 7 zu entdecken. Tipp: Stufe in den Rückleuchten und ausgeschriebener Modellname auf der Heckklappe.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Doppelendrohre? Nix da, alles nur Fake. Der Auspuff endet schon vorher.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
IQ.Light steht in dieser Golf-Rückleuchte. Sie bietet eine Wischfunktion des Blinkers. Bei den Scheinwerfern bedeutet IQ.Light LED-Matrixtechnik, bei der jeweils 22 LEDs für bis zu zehn unterschiedliche Lichtfunktionen sorgen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Und noch ein Kürzel: eTSI. Dahinter verbergen sich die Mildhybrid-Varianten des 1.0 TSI mit 110 PS sowie des 1.5 TSI mit 130 und 150 PS.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Diese Grafik zeigt die Mildhybrid-Technik des Golf 8 im Detail. Das 48-Volt-System ermöglicht es, mit komplett abgeschalteten Motor zu "segeln". Zudem ist ein Elektro-Boost, etwa für das Anfahren, möglich.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Natürlich gibt es im Golf 8 auch "normale" Verbrennungsmotoren: Zunächst Turbobenziner zwischen 90 und 150 PS und zwei Diesel mit 115 respektive 150 PS. Dort ist das stärkste Aggregat auch mit Allradantrieb bestellbar.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Ein schneller Blick in den Golf-Kofferraum: 380 Liter Volumen im normalen Zustand wie beim Vorgänger. Wem das nicht reicht: Ein neuer Golf Variant ist bereits in Arbeit.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Ein interessantes Detail: Auf den Türrahmen schreibt VW selbstbewusst seinen Firmennamen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Klassische Bedienelemente für die Fensterheber und Außenspiegel in der Fahrertür. Sowohl die Verarbeitung als auch die Materialien der Verkleidung überzeugen. Es bleibt aber abzuwarten, wie das an der Basis aussehen wird.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Den VW Golf 8 gibt es nur noch als Fünftürer, der Dreitürer entfällt. Das erleichtert den Zustieg in den Fond. Dort überzeugen die Platzverhältnisse auch bei einer Körperlänge von 1,88 Meter.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Ist die Drei-Zonen-Klimaautomatik an Bord des Golf 8, bleibt eine Zone den hinteren Passagieren vorbehalten. Auch eine Sitzheizung ist für die Rückbank lieferbar.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Noch einmal ein Blick in die Türen: Wer mag, kann eine Interieur-Ambientebeleuchtung mit 32 Farben ordern.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Kommen wir nun zum Highlight des VW Golf 8, dem Cockpit. Digitale Anzeigen sind immer Serie. Der Fahrer blickt stets auf ein 10,25-Zoll-Display, daneben befindet sich ab Werk ein 8,25-Zoll-Touchscreen. Hier sehen wir die Ausführung mit einem 10-Zoll-System.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Der klassische Drehschalter fürs Licht hat ausgedient: Wie im VW ID.3 gibt es fortan auch im Golf eine Touchfläche links vom Lenkrad. Da vermutlich die Scheinwerfer eh immer auf "Auto" gestellt sind, dürfte dort eher einmal für die Heizung der Front- oder Heckscheibe gedrückt werden.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Aus dieser Perspektive ist die dem Fahrer zugeneigte Ausrichtung des Cockpits gut zu erkennen. Die Bildschirme erschlagen einen nicht, erfordern aber Eingewöhnung bei der Bedienung.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Manch einer von Ihnen wird den kurzen Automatik-Stummel (streng genommen DSG) in ähnlicher Form aus dem Porsche 911 kennen. Er schafft mehr Platz in der Mittelkonsole. Ab Werk werden die meisten Golf 8 mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe ausgeliefert.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Echte Knöpfe sucht man im Golf-8-Cockpit vergebens, selbst im Dachhimmel befinden sich berührungsempfindliche Tasten. Einzige Ausnahme: der Warnblinker.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Doch halt! Je nach Ausstattung gibt es durchaus Knöpfe. Nämlich auf dem Multifunktionslenkrad der niedrigeren Golf-Versionen. Puristen wird es freuen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Hier die rechte Schalterseite des "Knopf"-Lenkrads. "View" ändert die Ansicht der Instrumente, rund um die "OK"-Taste kann man zwischen den Inhalten wechseln.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Im Golf 8 R-Line wiederum gibt es ein "Touch-Lenkrad". Dort wischt man zum Beispiel auf der linken Seite unten, um die Lautstärke zu ändern.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Rechts unten wischt man beim "Touch-Lenkrad", um den nächsten Musiktitel zu wählen. Ganz ehrlich? Beim "Knopf-Lenkrad" klappt das präziser.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Und noch eine Touchfläche: Anstelle eines klassischen Drehreglers für die Lautstärke wischt man direkt unterhalb des Infotainment-Bildschirms nach links oder rechts.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Kommen wir zu den verschiedenen Ansichten im Instrumentendisplay: Hier ganz klassisch im Individual-Modus der adaptiven Fahrwerksregelung DCC.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Wahlweise lässt sich auch eine Kartenansicht groß anzeigen. Das kennt man bereits vom bisherigen "Virtual Cockpit" von VW.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Apropos Navi: Optional kann man diese Funktion im neuen VW Golf auch noch nachträglich freischalten lassen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Wir wechseln auf das Display in der Mitte. Dort kann man nach Herzenslust tippen und wischen. Auch Sprachbefehle im Stil von "Hey Volkswagen, mir ist kalt" sind möglich.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Sehen sie das orangefarbene Viereck links? Drückt man es, bringt es einen zurück zur Home-Ansicht des Systems. Trotzdem erscheint es für künftige Golf-8-Nutzer ratsam zu sein, sich erst einmal in Trockenübungen das Infotainment anzueignen.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Auch diverse Fahrzeugfunktionen lassen sich steuern. Ganz neu ist im Golf 8 ein Head-Up-Display, das seine Infos direkt auf die Frontscheibe projiziert.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Hilfreich ist die kleine Tasteneinheit unter dem mittigen Infotainment-Bildschirm. Hier befinden sich Direktwahltasten für Fahrzeugmodi, Assistenzsysteme, Einparkhilfe und Klimatisierung.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Hier gut zu erkennen: Touchtasten für die Klimaautomatik und der An/Aus-Schalter des Infotainmentsystems.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Noch einmal ein VW Golf 8 in Style-Ausstattung, nun in grau. Auf diesem Foto erkennt man gut die flach auslaufende Fahrzeugnase.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Ein Detail fiel uns noch auf: Eine klassische Stange hält die Motorhaube des VW Golf 8 und nicht etwa Gasdruckdämpfer. Irgendwo muss eben gespart werden.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Bevor der neue VW Golf offiziell enthüllt wurde, standen seine Vorgänger im Rampenlicht, darunter das von 1974 bis 1982 gebaute Urmodell. Mehr als 35 Millionen Golf sind bis heute weltweit verkauft worden.
Volkswagen Golf 8 - Live in Wolfsburg
Längst eine Legende ist der VW Golf II (1983 bis 1992). Ihn sieht man noch heute, 36 Jahre nach seiner Premiere, im Straßenbild. Im Fall des Golf 8 wäre das 2055. Wir sind mal gespannt ...
Die neuesten Fotostrecken
44 / 44