Der größte derzeit erhältliche Mazda ist der neue CX-60, ein 4,74 Meter langes und fast zwei Tonnen schweres fünfsitziges SUV, das es mit Heck- und Allradantrieb gibt.
Für unseren wöchentlichen Verbrauchstest wählten wir den Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV, also die Plug-in-Hybrid-Version. Die kombiniert einen 2,5-Liter-Benziner mit einem Elektromotor zu insgesamt 327 PS. Mit diesem starken Antrieb brauchte der Wagen auf unserer 360 km langen Standardstrecke von Rom in die Emilia Romagna 4,85 Liter/100 km. Bei den derzeitigen deutschen Benzinpreisen entspricht das Spritkosten von 9,26 Euro pro 100 Kilometer. Dazu kommt noch der Strom, denn wie immer fuhren wir mit vollem Akku los. Auf dem Weg aus Rom heraus legten wir 58 km im Elektromodus zurück.
In der unteren Hälfte des Rankings
Mit seinen 4,85 Litern ordnet sich der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV in der unteren Hälfte unseres Rankings in der Kategorie Plug-in-Hybrid ein. Höhere Verbrauchswerte lieferten der kleinere Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid mit 245 PS (4,95 Liter/100 km), der Lynk & Co 01 Plug-in-Hybrid (5,00 Liter), der Mercedes GLA 250 e (5,10 Liter), der Jeep Compass 4xe (5,15 Liter) und der Jeep Renegade 4xe Trailhawk (5,20 Liter).

Andere Plug-in-Hybrid-SUVs waren sparsamer, darunter der Lexus NX 450h+ AWD (4,55 Liter), der Kia Sportage 1.6 T-GDi PHEV 265 PS 4WD (4,25 Liter), der Peugeot 3008 Hybrid4 300 e-EAT8 (4,05 Liter), der Mercedes GLC 300 de 4Matic mit Diesel-PHEV-System (4,00 Liter), der Ford Kuga 2.5 Plug-in Hybrid 2WD (3,80 Liter) und unser Spitzenreiter Toyota RAV4 Plug-in Hybrid (3,25 Liter).
Reichlich Platz und hohe Qualität
Bei dem Testwagen handelte es sich um einen Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV in der Topausstattung Takumi. Dazu gehören ein Achtgang-Automatikgetriebe, 20-Zoll-Alufelgen, weißes Nappaleder und Ahornholz im Innenraum sowie Head-up-Display, 12,3-Zoll-Touchscreen und Abstandstempomat (ACC). In Italien kostet das Auto ohne Extras rund 58.000 Euro, in Deutschland etwa 56.000 Euro. In Verbindung mit der grauen Metallic-Lackierung und dem Fahrerassistenz-Paket liegt der italienische Preis bei knapp über 60.000 Euro.

Der CX-60 Plug-in-Hybrid erweist sich als geräumig für Passagiere und Gepäck. Auf der Straße wirkt er imposant und ist so gut verarbeitet wie die besten Premiumfahrzeuge auf dem Markt. Auch die Straßenlage ist gut, während der Komfort durch die etwas steife Abstimmung und das nicht immer optimale Umschalten vom Elektro- in den Hybridmodus verbesserungswürdig ist.
50 km mit reinem Elektroantrieb
Im Alltag ist der Kraftstoffverbrauch des Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid etwas höher, vor allem im chaotischen Verkehr von Großstädten wie Rom. Er kommt aber nicht auf so hohe Werte wie andere Benziner-SUVs mit ähnlicher Leistung und Allradantrieb. Der 50-Liter-Benzintank bietet eine Reichweite von fast immer mehr als 600 km.

Im Elektromodus, dem zuschaltbaren Mi-Drive, beträgt die Reichweite mit einer vollen Batterie (17,8 kWh) durchschnittlich 50 km. Bei sparsamer Fahrweise sind rund 65 km möglich, während es auf der (italienischen) Autobahn nur rund 25 km sind.
Spritverbrauch bei leerer Batterie
- Stadt-Umland-Mix: 8,0 l/100 km, 625 km Reichweite
- (Italienische) Autobahn: 8,4 l/100 km, 595 km Reichweite
- Spritspartest: 5,6 l/100 km, 890 km Reichweite
Aus dem offiziellen Datenblatt
Modell | Kraftstoff | Leistung | Abgasnorm | Elektrische Reichweite | CO2-Emissionen (WLTP) |
Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV | Benzin | 327 PS | Euro 6d-ISC-FCM | 65 km | 33 g/km |
Daten des Testfahrzeugs
Fahrzeug: Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV Takumi
Deutscher Listenpreis: 56.250 Euro (in Italien: 57.815 Euro)
Testdatum: 2. November 2022
Wetter (Abfahrt/Ankunft): heiter, 23 Grad / heiter, 14 Grad
Während der Tests insgesamt gefahren: 980 km
Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke Rom-Forlì: 72 km/h
Reifen: Bridgestone Alenza 001 - 235/50 R20
Verbrauch und Kosten
Bordcomputer-Anzeige: 4,9 Liter/100 km
An der Zapfsäule bestimmter Verbrauch: 4,8 Liter/100 km
Mittel aus diesen Werten: 4,85 Liter/100 km
Kraftstoffpreis: 1,91 Euro/Liter (Super E10)
Spritkosten: 9,26 Euro/100 km