Vielleicht hätte ich mir nicht gerade einen warmen Tag aussuchen sollen, als ich den ersten Ausritt im Clio Renault Sport Cup unternehme. Denn der Cup ist die nochmals abgespeckte Variante des Clio RS, der mit einer Leistung von 201 PS die Spitze der Renault-Kleinwagen-Reihe markiert. Um über 30 Kilogramm runterzuhungern, wurden bei der Serienausstattungsliste des ,Cup" unter anderem Klimaanlage und Radio gestrichen.
Martialisches Hinterteil
Der Clio RS ist alles andere als ein unauffälliger Kleinwagen. Während ein Luftleitblech an der Frontpartie als Formel-1-Anleihe auch übersehen werden kann, gibt es hinten keine Zweifel mehr. Ein dominanter Diffusor mit integrierten Auspuff-Enden links und rechts lassen keinen Zweifel an der Potenz des reichlich vier Meter kurzen Beißers. Die Cup-Version ist zudem an rot lackierten Bremssätteln zu erkennen, die hinter den fast filigranen Speichen der anthrazitfarbenen 17-Zöller hervorschimmern.
Kleiner Sauger hängt gierig am Gas
Während mir das Fehlen der Kühlung bei 30 Grad Außentemperatur die Schweißperlen auf die Stirn treibt, fällt das Nichtvorhandensein einer Musikanlage gar nicht mal so sehr auf: Der Auspuff des Cup-Clio produziert einen richtig kernigen Sound. Am anderen Ende ist das Abgasrohr an einen Zweiliter-Vierzylinder montiert. Der Saug-Otto hängt satt am Gas, giert nach Drehzahlen und bringt den kleinen Sportler mit jeder Menge Druck voran. In 6,9 Sekunden sprintet der Sport-Clio auf Tempo 100 km/h und wird immerhin bis zu 224 km/h schnell. Ein Lob verdient die knackige Schaltung: Die Gänge der Sechsgang-Box flutschen auf kurzen Wegen an die richtige Stelle.
Direkte Lenkung, straffes Fahrwerk
Ich fühle mich wohl im ausgeformten Sportgestühl des ungekühlten Giftzwerges. Während mein Oberkörper von Lehnen-Wangen fest umschlossen wird, dürfte die Oberschenkelauflage gerne ein wenig länger sein. Ein in Wagenfarbe gehaltener Gurt hält mich am Sitz. Und das ist auch gut so, denn der kompakte Bolide lässt sich recht zackig durch die Serpentinen wedeln. Das spezielle Sportfahrwerk des Cup wurde für den Einsatz auf der Rennstrecke abgestimmt. Das bedeutet, dass es von der Oberfläche öffentlicher Straßen schon mal die eine oder andere Unebenheit meldet. Aber dennoch ist selbst der um sieben Millimeter tiefer gelegte Cup kein gnadenloses Rüttelbrett und bietet einen akzeptablen Fahrkomfort. Die Cup-spezifische Lenkung des frechen Franzosen agiert sportlich-direkt.
19.900 Euro
Der Clio RS Cup kostet 19.900 Euro. Wer gar nicht auf Kühlung und Radio verzichten will, kann das Klang&Klima-Paket für 1.300 Euro bestellen.
Martialisches Hinterteil
Der Clio RS ist alles andere als ein unauffälliger Kleinwagen. Während ein Luftleitblech an der Frontpartie als Formel-1-Anleihe auch übersehen werden kann, gibt es hinten keine Zweifel mehr. Ein dominanter Diffusor mit integrierten Auspuff-Enden links und rechts lassen keinen Zweifel an der Potenz des reichlich vier Meter kurzen Beißers. Die Cup-Version ist zudem an rot lackierten Bremssätteln zu erkennen, die hinter den fast filigranen Speichen der anthrazitfarbenen 17-Zöller hervorschimmern.
Kleiner Sauger hängt gierig am Gas
Während mir das Fehlen der Kühlung bei 30 Grad Außentemperatur die Schweißperlen auf die Stirn treibt, fällt das Nichtvorhandensein einer Musikanlage gar nicht mal so sehr auf: Der Auspuff des Cup-Clio produziert einen richtig kernigen Sound. Am anderen Ende ist das Abgasrohr an einen Zweiliter-Vierzylinder montiert. Der Saug-Otto hängt satt am Gas, giert nach Drehzahlen und bringt den kleinen Sportler mit jeder Menge Druck voran. In 6,9 Sekunden sprintet der Sport-Clio auf Tempo 100 km/h und wird immerhin bis zu 224 km/h schnell. Ein Lob verdient die knackige Schaltung: Die Gänge der Sechsgang-Box flutschen auf kurzen Wegen an die richtige Stelle.
Direkte Lenkung, straffes Fahrwerk
Ich fühle mich wohl im ausgeformten Sportgestühl des ungekühlten Giftzwerges. Während mein Oberkörper von Lehnen-Wangen fest umschlossen wird, dürfte die Oberschenkelauflage gerne ein wenig länger sein. Ein in Wagenfarbe gehaltener Gurt hält mich am Sitz. Und das ist auch gut so, denn der kompakte Bolide lässt sich recht zackig durch die Serpentinen wedeln. Das spezielle Sportfahrwerk des Cup wurde für den Einsatz auf der Rennstrecke abgestimmt. Das bedeutet, dass es von der Oberfläche öffentlicher Straßen schon mal die eine oder andere Unebenheit meldet. Aber dennoch ist selbst der um sieben Millimeter tiefer gelegte Cup kein gnadenloses Rüttelbrett und bietet einen akzeptablen Fahrkomfort. Die Cup-spezifische Lenkung des frechen Franzosen agiert sportlich-direkt.
19.900 Euro
Der Clio RS Cup kostet 19.900 Euro. Wer gar nicht auf Kühlung und Radio verzichten will, kann das Klang&Klima-Paket für 1.300 Euro bestellen.
Wertung
Preisliste
Clio Renault Sport Cup | |
Grundpreis: | 19.900 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
Kopfairbags vorn | 380 (Windowbags) |
Seitenairbags hinten | - |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | - |
Klimaanlage | 1.300 (im Paket) |
Klimaautomatik | - |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Automatikgetriebe | - |
CD-Radio | 1.300 (im Paket) |
MP3 | bei Radio |
elektr. Schiebedach | - |
Metalliclackierung | 450 |
Leichtmetallfelgen | Serie (17 Zoll) |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | - |
Lederausstattung | - |
Xenonlicht | - |
Kurvenlicht | - |
Nebelscheinwerfer | - |
Anhängevorrichtung | - |
Cup-Fahrwerk | Serie |
Sportsitze mit verstärktem Seitenhalt | Serie |
Alu-Pedale | Serie |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Reihen-Ottomotor |
Zylinder | 4 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 1.998 |
Leistung in PS | 201 |
Leistung in kW | 148 |
bei U/min | 5.400 |
Drehmoment in Nm | 215 |
Antrieb | Frontantrieb |
Gänge | 6 |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.520 |
Spurweite hinten in mm | 1.520 |
Radaufhängung vorn | Einzelrad-Pendelaufhängung mit unteren Dreiecksquerlenkern und Querstabilisator |
Radaufhängung hinten | Verbundlenker-Hinterachse |
Bremsen vorn | Scheiben, innenbelüftet |
Bremsen hinten | Scheiben |
Wendekreis in m | 11 |
Räder, Reifen vorn | 215/45 R 17 |
Räder, Reifen hinten | 215/45 R 17 |
Lenkung | elektrische Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.017 |
Breite in mm | 1.769 |
Höhe in mm | 1.484 |
Radstand in mm | 2.585 |
Leergewicht in kg | 1.279 |
Zuladung in kg | 411 |
Kofferraumvolumen in Liter | 288 |
Kofferraumvolumen, variabel in Liter | 1.028 |
Dachlast in kg | 80 |
Tankinhalt in Liter | 55 |
Kraftstoffart | Super |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 224 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 6,9 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 8,3 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 11,3 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 6,4 |
CO2-Emission in g/km | 195 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |