Hyundai bietet den ix 35 in zwei Diesel-Varianten an: Neben der 136-PS-Version ist das Zweiliter-Triebwerk auch in einer Leistungsstufe mit 184 PS erhältlich. So viele Diesel-PS sind für ein Kompakt-SUV relativ selten und mit einem Preis von unter 30.000 Euro ist der ix35 zudem vergleichsweise günstig.

Mehr Drehmoment als im X1
Der nicht ganz leise Common-Rail-Motor treibt den 4,41 Meter langen Wagen äußerst kraftvoll und zügig voran. Mit 392 Newtonmeter in der Automatikversion bietet der ix35 zudem deutlich mehr Drehmoment als etwa der vergleichbare BMW X1 xDrive20d mit 350 Newtonmeter. Der optionale Sechsgang-Wandler des Hyundai schaltet sanft und komfortabel. Der serienmäßige 4WD-Allradantrieb sorgt für gute Traktion und ermöglicht auch Ausflüge auf unbefestigtes Terrain.

Holpriges Fahrwerk
Größtes Manko des komplett in Europa entwickelten Koreaners ist das etwas holprige Fahrwerk: Unebenheiten werden recht deutlich auf die Passagiere übertragen. Der Innenraum des SUVs ist ansehnlich gestaltet, das Platzangebot fällt ordentlich aus. Pluspunkte sammelt der ix35 mit großem Diesel bei der Ausstattung. Bis auf Navigation, Tempomat und Schiebedach ist bereits mehr als alles Notwendige an Bord.

Preisliste


Hyundai ix35 2.0 CRDi 4WD Automatik Style

Grundpreis: 29.940 Euro
Modell Preis in Euro
Hyundai ix35 2.0 CRDI 4WD Automatik Premium 32.040
Ausstattungen Preis in Euro
ABS Serie
ESP Serie
ASR Serie
Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
Seitenairbags vorn Serie
Kopfairbags vorn Serie
Kopfairbags hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
Klimaautomatik Serie
Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
Automatikgetriebe Serie (6 Gänge)
Bildschirmnavigation 1.720
CD-Radio Serie
MP3 Serie
elektr. Schiebedach 1.100
Metalliclackierung 480
Leichtmetallfelgen Serie (16 Zoll)
Sitzhöheneinstellung Serie
Tempomat 190
Lederausstattung Serie bei Premium
Nebelscheinwerfer Serie
Bergabfahrhilfe Serie
Berganfahrhilfe Serie
Einparkhilfe hinten Serie
Lichtsensor Serie
Dachreling Serie
Bluetooth-Freisprecheinrichtung Serie
Zusatzanschlüsse AUX/USB/iPod Serie
Sitzheizung vorne Serie

Datenblatt

Motor und Antrieb
Motorart Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und Common-Rail-Direkteinspritzung 
Zylinder
Ventile
Hubraum in ccm 1.995 
Leistung in PS 184 
Leistung in kW 135 
bei U/min 1.800 bis 2.500 
Drehmoment in Nm 392 
Antrieb Allradantrieb 
Gänge
Getriebe Automatikgetriebe 
Fahrwerk
Spurweite vorn in mm 1.585 
Spurweite hinten in mm 1.586 
Radaufhängung vorn Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen, mit Stoßdämpfern, Schraubenfedern, Stabilisator 
Radaufhängung hinten Einzelradaufhängung an Multilenkerachse mit Stoßdämpfern, Schraubenfedern, Stabilisator 
Bremsen vorn innenbelüftete Scheiben, 300 mm 
Bremsen hinten Scheiben, 284 mm 
Wendekreis in m 10,6 
Räder, Reifen vorn 215/70 R 16, 6,5 J x 16 
Räder, Reifen hinten 215/70 R 16, 6,5 J x 16 
Lenkung Zahnstangenlenkung, elektrisch unterstützt 
Geländekompetenz
Böschungswinkel vorn in Grad 24,2 
Böschungswinkel hinten in Grad 26,9 
Rampenwinkel in Grad 17 
Querneigung in Grad 45 
Wattiefe in mm 500 
Bodenfreiheit in mm 170 
Maße und Gewichte
Länge in mm 4.410 
Breite in mm 1.820 
Höhe in mm 1.670 
Radstand in mm 2.640 
Leergewicht in kg 1.676 
Zuladung in kg 464 
Kofferraumvolumen in Liter 591 
Kofferraumvolumen, variabel in Liter 1.436 
Anhängelast, gebremst in kg 1.600 
Dachlast in kg 100 
Tankinhalt in Liter 58 
Kraftstoffart Diesel 
Fahrleistungen / Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit in km/h 195 
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 10,1 
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 7,2 
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km 9,1 
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km 6,1 
Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km 10,2 
CO2-Emission in g/km 189 
Schadstoffklasse Euro 5 
Fixkosten
Steuer pro Jahr in Euro 328 
Haftpflicht-Klasse 23 
Teilkasko-Klasse 21 
Vollkasko-Klasse 24 

Bildergalerie: Starker Selbstzünder