BMW hat erst vor wenigen Wochen mit der Auslieferung des neuen M2 begonnen. Und schon wurde ein Prototyp einer angeblich stärkeren Version auf dem Nürburgring gesichtet. Ein neues Rendering von Motor.es versucht nun, die Tarnung zu entfernen, um das heißere Coupé der G87-Generation vorherzusagen. Nachdem wir also den M3 CS gesehen haben, sollte es nicht allzu schwer sein, sich einen möglichen M2 CS vorzustellen ... oder?!
BMWBLOG berichtet, dass der Über-M2 gegen Ende 2025 unter dem Namen Clubsport auf den Markt kommen wird. Natürlich soll er mit einer verbesserten Version des S58-Motors ausgestattet sein, der auch in den Modellen M2, M3 und M4 zum Einsatz kommt. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Biturbo-Aufladung soll zwischen 500 und 520 PS leisten und damit genauso stark sein wie in den beiden größeren M-Modelle in Competition-Ausführung.
Bildergalerie: BMW M2 (2023)
Was die Anzahl der Pedale anbelangt, so wird BMW laut dem Bericht nur zwei einbauen. Mit anderen Worten: Der M2 CS wird Gerüchten zufolge ausschließlich mit dem Achtgang-Automatikgetriebe ausgeliefert. Anders als der M3 CS mit seinem xDrive-Setup wird das kleinere Coupé mit einem RWD-Layout angeboten werden. Es heißt jedoch, dass ein M2 xDrive in Erwägung gezogen wird und später erscheinen könnte.
Obwohl auf dem nebenstehenden Rendering nicht zu sehen, wird der M2 CS vermutlich einen integrierten Heckspoiler à la M3 CSL der E46-Baureihe erhalten. An der Front erwartet Sie ein neu gestalteter Stoßfänger mit größeren Lufteinlässen sowie eine rote Kontur für den Nierengrill in Anlehnung an den M3 CS. Wie bei der Superlimousine wird es nur wenige Lackierungsoptionen geben, aber eine davon soll laut BMWBLOG besonders speziell sein.
Da die Markteinführung des Autos noch zwei Jahre auf sich warten lässt, erscheint es seltsam, dass BMW den M2 CS bereits jetzt testet. Vielleicht kommt er ja schon früher?
Quelle: Motor.es