Mit großer Spannung und vermutlich auch Sorge schauen Fans des Mercedes-AMG C 63 auf die Entwicklung des neuen Modells. Sie haben es inzwischen sicher mitbekommen - der V8 ist im 63er Geschichte. An seine Stelle rückt ein Vierzylinder-Plug-in-Hybrid. Erlkönigbilder von Limousine und T-Modell sahen wir schön häufiger. Jetzt gibt es erstmals ein Video von Tests am Nürburgring. 

Das ist natürlich ein Riesending, denn ein großer Faktor beim Gesamterlebnis C 63 war immer der wuchtige Achtzylinder-Klang. Enthusiasten auf der ganzen Welt dürften sich fragen, wie das Thema Sound mit der Hälfte der Zylinder gehandhabt wird. 

Soweit das hier gezeigte Video ein Indikator sein kann, muss attestiert werden: Besonders viel gibt es nicht auf die Ohren. Bei den diversen Vorbeifahrten auf und abseits der Strecke übt sich der die AMG-C-Klasse in Zurückhaltung. Natürlich wissen wir nicht, in welchem Fahrmodus der Testfahrer unterwegs war, ob die Auspuffklappen offen oder geschlossen waren und so weiter.

Womöglich werden die AMGler auch etwas nachhelfen, um das Klangerlebnis im Innenraum ansprechender zu gestalten. So ein A 45, der ja zumindest den gleichen Rumpfmotor hat, klingt nun aber auch nicht so verkehrt. Abwarten, was da noch alles passiert.

Apropos Motor: Zuletzt berichteten wir bereits, dass der C 63 eine geänderte Version des M139-Vierzylinders erhalten wird. Angeblich mit elektrischem Turbolader und einem rund 200 PS starken E-Motor an der Hinterachse. Von einer Systemleistung von bemerkenswerten 680 PS war die Rede. Das wären 170 PS mehr als bisher. Und auch 170 PS mehr als im aktuellen M3. Das maximale Drehmoment liegt offenbar bei 750 Nm, ein Plus von 50 Nm. Allein der 2,0-Liter-Benziner soll 480 PS beisteuern. 

Erstmals wird es den C 63 mit Allradantrieb geben. Und zwar ausschließlich. Eine 9-Gang-Speedshift-Automatik soll die Kraft übertragen. Wir gehen davon aus, dass der neue AMG C 63 in den kommenden Wochen bis Monaten offiziell enthüllt wird. Marktstart könnte dann Ende 2022 oder Anfang 2023 sein. 

Bildergalerie: Mercedes-AMG C 63 (2022) als Limousine und Kombi erwischt