Die Idee eines Cabriolets mit Stoffverdecks auf der Basis des neuen Land Rover Defender gibt es schon seit der Einführung der neuen Version im Jahr 2019. Als vollwertiger Geländewagen wird ein Ausflug unter freiem Himmel auf weniger befahrenen Straßen eben immer ein verlockendes Erlebnis bleiben. Daher gibt es eine solche Option auch für die amerikanischen Pendants des Modells – den Jeep Wrangler oder den Ford Bronco.
Wenn Sie einen Defender ohne wollten, schauten Sie allerdings bislang in die Röhre. Dies ändert sich jetzt. Doch anders als beim Jeep Wrangler oder dem Ford Bronco baut Land Rover den Oben-ohne-Defender nicht selbst. Heritage Customs springt ein. Ein niederländischer Karosseriebauer, der nun die Bestellbücher für sein Land Rover Defender Cabriolet auf der Basis des dreitürigen Defender 90 geöffnet hat.
Bildergalerie: Valiance Land Rover Defender Convertible von Heritage Customs
Das im Dezember 2021 angekündigte Land Rover Defender Cabriolet wird von dem Aftermarket-Unternehmen "Valiance" genannt. Zunächst werden nur fünf Exemplare hergestellt, wobei drei Themen und Farbkombinationen zur Auswahl stehen: "Côte d'Azur", "Solihull Sand" und "Kokkini Paralia".
Das Solihull Sand-Cabrio ist auf den obigen Bilder abgebildet und ist von der englischen Landschaft inspiriert. Die Karosserie ist hellgrün mit grauen Stoßstangen ausgeführt, während das Verdeck sandbeige ist. Außerdem ist es mit einem Satz weißer 20-Zoll-Räder namens "Space Cowboy" ausgestattet. Der Innenraum ist mit kupferfarbenen Akzenten versehen und auf Wunsch gibt es klassische Sitze und ein Lenkrad, die dem SUV einen nostalgischen Touch verleihen sollen.
Die Produktion der fünf Valiance Defender Cabriolets soll noch in diesem Jahr beginnen und so attraktiv das Valiance Defender Convertible auch aussieht ... es ist nicht billig. Der Umbau selbst (ohne den Defender 90 als Spender) kostet 84.700 Euro. Berücksichtigt man den Preis eines Defender 90, könnte der finale Preis bei knapp 140.000 Euro liegen.
Ein Trost ist, dass die Modifikationen offenbar nicht die Frontpartie des Fahrzeugs betreffen, sodass Sie sich wahrscheinlich auch für einen Defender V8 entscheiden und das Dach abnehmen lassen können.